Microchip Technology

TrustFLEX jetzt mit Echtzeit-Plattform-Root-of-Trust-Baureihe

27. März 2024, 10:07 Uhr | Iris Stroh
© Microchip Technology

Die TrustFLEX-Reihe vereinfacht zusammen mit der Trust-Plattform-Design-Suite das Einbinden von Root-of-Trust vom Konzept bis zur Fertigung. Jetzt erweitert Microchip diese Reihe um die Echtzeit-Plattform-Root-of-Trust-Baureihe »CEC1736«.

Diesen Artikel anhören

Microchip Technology trägt mit seinen TrustFLEX-Bausteinen CEC1736 dazu bei, Embedded-Sicherheitslösungen zugänglicher zu machen, da sich Technik und Cybersicherheitsstandards ständig weiterentwickeln. Als Teil der TrustFLEX-Plattform sind die Bausteine jetzt teilweise konfiguriert und mit von Microchip signierter Soteria-G3-Firmware ausgestattet, um die Entwicklungszeit für die Integration des Plattform-Root-of-Trust zu verkürzen. Die Komponenten tragen auch dazu bei, die erforderlichen kryptografischen Ressourcen und signierten Firmware-Images schneller bereitzustellen, was die sichere Fertigung gemäß den NIST- (National Institute of Standards and Technology) und OCP-Standards (Open Compute Project) vereinfacht.

Die TrustFLEX-Reihe »CEC1736« wurde speziell für die Plattform-Resilienz-Richtlinien NIST 800-193 und die OCP-Anforderungen entwickelt. Sie unterstützt die Sicherheitsmerkmale, die für Hardware-Root-of-Trust in verschiedenen Märkten erforderlich sind. Mit der Trust Platform Design Suite können Kunden plattformspezifische Konfigurationseinstellungen, einschließlich eindeutiger Anmeldeinformationen, personalisieren, um jede Anwendung, jeden Host-Prozessor oder jedes SoC zu unterstützen, das aus einem externen SPI-Flash bootet, um die Vertrauensbasis im System zu erweitern.

Nuri Dagdeviren, Corporate Vice President der Secure Computing Group bei Microchip, dazu: »Wir sind in unserer Branche führend, wenn es darum geht, die sichere Bereitstellung vom Design bis zum fertigen Produkt und zu Plattformen aller Größenordnungen zu rationalisieren. Zu diesem Angebot zählen jetzt auch OCP-konforme Root-of-Trust-Elemente. Mit der vorkonfigurierten TrustFLEX-Reihe CEC1736 tragen wir dazu bei, die Einstiegshürde zu senken und die Implementierung von Root-of-Trust-Plattformen zu erleichtern, so dass sich Prototypen schneller entwickeln und auf den Markt bringen lassen.«

Die Firmware-Sicherheitsfunktionen des TrustFLEX CEC1736, wie SPI-Bus-Monitoring, sicheres Booten, Bauteilnachweis und Lifecycle-Management, schützen die Pre-Boot- als auch die Echtzeit-Umgebung (Zeitpunkt der Überprüfung und des Einsatzes) vor Bedrohungen von innen und außen.

Die konfigurierbaren Mixed-Signal-I/O-Controller CEC1736 integrieren einen 32-Bit-/96-MHz-Arm-Cortex-M4-Prozessor mit eng gekoppeltem Speicher, um optimale Codeausführung und Datenzugriff zu bieten.

Entwicklungstools

Das umfangreiche Tool-Angebot von Microchip macht den Einstieg in die Entwicklung leicht. Der CEC1736-TrustFLEX-Configurator, Teil der Trust-Plattform-Design-Suite, bietet eine visuelle Ansicht verschiedener Anwendungen für die Wahl, das Konfigurieren und das Erstellen eines Bereitstellungspakets für Entwicklung, Prototyping und Fertigung. Das CEC1736-Entwicklungsboard ist mit einem Sockel zur einfacheren Evaluierung und Entwicklung ausgestattet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microchip Technology GmbH

Weitere Artikel zu Cyber-Security