Infineon Technologies

Traum-Geschäftsjahresabschluss, aber Ausblick mit Bremsspuren

17. November 2011, 9:47 Uhr | Gerhard Stelzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Verhaltener Ausblick für 2012

Arunjai Mittal, Infineon
Arunjai Mittal, derzeit Division President der Industrial & Multimarket Division wird zum 1. Januar 2012 in den Vorstand berufen.
© Infineon

Für das Geschäftsjahr 2012 prognostiziert Bauer einen Rückgang im einstelligen Bereich: „Wir werden in 2012 wohl etwa fünf Prozent weniger umsetzen als im Geschäftsjahr 2011.“ Tatsächlich zeichnet sich im ersten GJ-Quartal 2012 (Okt. bis Nov. 2011) bereits ein Umsatzückgang von etwa zehn Prozent ab. „Unsere Produktionsstätten sind derzeit im Großen und Ganzen voll ausgelastet. Wir sehen auch keinerlei Rückgang bei der Entwicklungsintensität unserer Kunden. Im Gegenteil: Ihre Forschungs- und Entwicklungsbudgets nehmen derzeit zu. Wir haben derzeit einen Auftragsbestand von 3 Mrd. Euro“, sagte Bauer und räumte zugleich ein: „Aber unsere Kunden bestellen vorsichtiger und strecken die Lieferzeiten derzeit.“

Für Infineon werden die Märkte in Asien und besonders in China immer wichtiger. Dieser Entwicklung will Infineon mit einer weiteren Position im Vorstand Rechnung tragen: Ab dem 1. Januar wird Arunjai Mittal in den Vorstand berufen. Gleichzeitig wird die Sparte IMM aufgeteilt. Der neue Geschäftsbereich Industrial Power Control (IPC) umfasst künftig die Gebiete Antriebselektronik und erneuerbare Energien. Die Sparte Power Management & Multimarket (PMM) bündelt das Geschäft mit Chips für energieeffiziente Stromversorgungen und Hochfrequenzanwendungen.


  1. Traum-Geschäftsjahresabschluss, aber Ausblick mit Bremsspuren
  2. Verhaltener Ausblick für 2012

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG