Silicon Labs

Stromsparende Wireless-MCU mit über 140 dB HF-Link-Budget

3. März 2010, 10:05 Uhr | Ralf Higgelke

Als Single-Chip-Lösung für batteriebetriebene Systeme mit Funkanbindung ist die Wireless-MCU-Famlie »Si10xx« von Silicon Laboratories gedacht. Ausgestattet mit einem »8051«-Core und einem Sub-GHz HF-Transceiver beträgt das HF-Link-Budget über 140 dB.

Diesen Artikel anhören

Wireless-MCUs der Serie »Si10xx« bieten neben dem Core und dem HF-Transceiver bis zu 64 KByte Flash und einen 12-Bit-ADC in einem 5 mm x 7 mm großen Gehäuse. Die Stromaufnahme beträgt im aktiven Zustand 160 µA/MHz, im Sleep-Modus 615 nA mit aktivem 32,768-kHz-Echtzeittakt (RTC) und bis hinab auf 315 nA mit aktivem RTC und Niederfrequenzoszillator (LFO). Im Deep-Sleep-Modus ist ein Betrieb mit nur 25 nA bei vollem RAM-Datenerhalt möglich. Mögliche Anwendungen für diese Chips sind batteriebetriebene Home-Automation-Systeme, Smart-Metering sowie Verbrauchsüberwachungs- und Sicherheitssysteme im Hausbereich.

Die Low-Power-Architektur und schnelle Aufwachdauer (2 µs) der Si10xx-Reihe soll die Batterielebensdauer in Anwendungen mit Lithium- und Alkalinebatterien erhöhen. Die Architektur des Bausteins bietet auch einen DC/DC-Boostwandler, um hohe Leistungen effizient bereitzustellen. Bei Embedded-Funksystemen mit diesem Chip soll die Batterielebensdauer im Vergleich zu alternativen Lösungen 25 bis 50 Prozent länger sein – ohne Leistungseinbußen bei der MCU- oder HF-Funktion.

Die Preisbildung für die Si10xx-MCUs beginnt bei 3,51 US-Dollar bei Abnahme von 10.000 Stück. Das Entwicklungskit »Si1000DK« ist für 99 US-Dollar erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Silicon Laboratories Inc.

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs