Speichermodule von Samsung Electronics

Strom sparende 32 GByte RDIMMs

22. August 2011, 18:25 Uhr | Corinna Puhlmann
Speichermodul für Server der nächsten Generation
© Samsung Electronics

Außerordentlich energieeffizient sind die neuen 32-GByte-DDR3-RDIMMs von Samsung Electronics. Sie basieren auf Chips, die das Unternehmen mit Strukturgrößen im 30-nm-Bereich fertigt, und nutzen die 3D-TSV-Gehäusetechnologie.

Diesen Artikel anhören

Die Speichermodule basieren auf der dreidimensionale TSV-Gehäusetechnologie (Through Silicon Via) von Samsung. Da dabei die Signalleitungen wesentlich verkürzt werden, reduziert sich der Energieverbrauch. Gleichzeitig wird eine höhere Speicherkapazität sowie eine höhere Signalübertragungsgeschwindigkeit erreicht.

Die neuen Speichermodule erfüllen hinsichtlich der Speicherkapazität und der Leistungsfähigkeit die hohen Anforderungen von High-Capactiy-Servern. Sie basieren auf Samsungs aktuellen 4-GBit-DDR3-ICs, die das Unternehmen mit Strukturgrößen im 30-nm-Bereich fertigt.

Die RDIMMs können Daten mit bis zu 1333 MBit/s übertragen und sind damit 70 Prozent schneller als bisherige Quad-Rank-32GB-RDIMMs mit 800 MBit/s. Den Energieverbrauch gibt Samsung mit 4,5 Wh an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Flüchtige Speicher (DRAM,SRAM)