Oliver Winzenried, Vorstand von Wibu-Systems:
»Der Coronavirus-Ausbruch ist natürlich ein ernsthaftes Problem, und ich hoffe sehr, dass die chinesische Regierung ihn in den Griff bekommt und dass sich die weitere Ausbreitung innerhalb und außerhalb Chinas stoppen lässt. Es geht mir dabei beileibe nicht nur um die Wirtschaft und die Lieferketten, sondern auch und vor allem um die Menschen in China, die mit der Krankheit oder mit der Quarantäne und ihren Folgen umgehen müssen. Für unsere Mitarbeiter in China haben wir in Deutschland Schutzmasken beschafft. Auf die Lieferketten hat die Coronavirus-Epidemie sicherlich Auswirkungen – nicht für uns, aber für bestimmte Branchen. Die Automobilindustrie in Japan hat teilweise mit Lieferverzögerungen und Produktionsausfällen zu kämpfen. Wir haben Lagerbestände unserer Schutz-Hardware hier in Deutschland, die bis Mai reichen – sowohl Fertig- als auch Halbfertigprodukte. Unser Elektronikfertigungs-Partner in der nicht von Quarantänemaßnahmen betroffenen Region Dongguan bei Shenzhen hat seine Produktion über die verlängerten chinesischen Neujahrs-Feiertage eingestellt, aber am vergangenen Montag wieder hochgefahren. Ein weiterer Elektronikfertigungs-Partner ist im taiwanesischen Hsinchu ansässig; er ist von der Epidemie nicht betroffen. Und unsere CmCards, die als CodeMeter-Dongles fungieren, werden von Swissbit in Berlin produziert.«