1984 als Distributor für Flüssigkristallanzeigen und LC-Module gegründet, hat sich die Display Elektronik seither zum Rundum-Anbieter für elektronische Displays entwickelt. Eines blieb dabei jedoch stets konstant: Die Ausrichtung auf eine bestmögliche Unterstützung der Kunden.
Als die Display Elektronik GmbH 1984 von Wolfgang Wagner aus der Taufe gehoben wurde, spielte dabei auch die heimische Garage als fast schon mythischer Ort der Technologiebranche eine wesentliche Rolle. Schnell erwarb sich das auf die ersten Flachdisplays spezialisierte Unternehmen einen erstklassigen Ruf als Lieferant von Standardanzeigen und kundenspezifischen LCDs und weitete das Angebot und den Aktionsradius ständig bis nach Europa und darüber hinaus aus. So wurde aus dem Distributor Mitter der 90er Jahre eine eigene Marke, die seit 1996 durchgehend nach der ISO9001 zertifiziert und weltweit tätig ist. Aus der Garage wurde mit den Jahren ein professionelles Logistikzentrum bei Frankfurt am Main, das heute laut Display Elektronik zu den größten Display-Lagern der Welt zählt und so eine hohe Lieferfähigkeit und zuverlässigen Kundensupport sicherstellt. Über 90 Prozent der Produkte sollen dort für den sofortigen Versand bereitstehen.
Heute, 40 Jahre später, bietet Display Elektronik ein breites Spektrum an elektronischen Displays an, die mit LCD, TFT, e-Paper, LED, Backlight, Touchpanels und OLED alle wichtigen Technologien und verschiedenste Einsatzgebiete abdecken. Neben den Standard-Modellen übernimmt das Unternehmen bei Bedarf zudem die Anpassung an kundenspezifische Anforderungen. Dazu kommen Services, die von der Frühphase der Entwicklung bis hin zur Betreuung während der Serienlieferung und darüber hinaus reichen. So erhalten die Kunden etwa im Vorführraum Display Elektronik praktische Einblicke in die verfügbaren Lösungen und werden vom hauseigenen Labor in die Entwicklung individueller Systeme eingebunden. Damit verspricht Display Elektronik ihnen Rundum-Unterstützung von der einfachen 7-Segment-Anzeige bis hin zu einer komplexen graphischen Lösungen, inklusive Schnittstellen und Hinterleuchtung. Abgerundet werden die Services durch den Support bei darüber hinausgehenden industriellen Projekten, etwa im Bereich der kundenspezifischen Silikon- und Folientastaturen.
Für Geschäftsführer Michael Hußmann und sein Team sind die hohe technische Kompetenz und die Ausrichtung auf die Kundenzufriedenheit die Basis dieser Erfolgsgeschichte und sollen auch künftig entscheidend dazu beitragen, das Wachstum voranzutreiben. Ganz dem Vorbild manch anderer einstigen Garagenfirma.
Heute, 40 Jahre später, bietet Display Elektronik ein breites Spektrum an elektronischen Displays an, die mit LCD, TFT, e-Paper, LED, Backlight, Touchpanels und OLED alle wichtigen Technologien und verschiedenste Einsatzgebiete abdecken. Neben den Standard-Modellen übernimmt das Unternehmen bei Bedarf zudem die Anpassung an kundenspezifische Anforderungen. Dazu kommen Services, die von der Frühphase der Entwicklung bis hin zur Betreuung während der Serienlieferung und darüber hinaus reichen. So erhalten die Kunden etwa im Vorführraum Display Elektronik praktische Einblicke in die verfügbaren Lösungen und werden vom hauseigenen Labor in die Entwicklung individueller Systeme eingebunden. Damit verspricht Display Elektronik ihnen Rundum-Unterstützung von der einfachen 7-Segment-Anzeige bis hin zu einer komplexen graphischen Lösungen, inklusive Schnittstellen und Hinterleuchtung. Abgerundet werden die Services durch den Support bei darüber hinausgehenden industriellen Projekten, etwa im Bereich der kundenspezifischen Silikon- und Folientastaturen.
Für Geschäftsführer Michael Hußmann und sein Team sind die hohe technische Kompetenz und die Ausrichtung auf die Kundenzufriedenheit die Basis dieser Erfolgsgeschichte und sollen auch künftig entscheidend dazu beitragen, das Wachstum voranzutreiben. Ganz dem Vorbild manch anderer einstigen Garagenfirma.