Inoffizielle Vorschau

So könnte das neue iPhone 5 aussehen

2. August 2012, 11:47 Uhr | Katrin Ahr
© iLab Factory

Eine japanische Reparatur-Website soll aus Original-Teilen von Apple das noch nicht erhältliche iPhone 5 nachgebaut haben. Ob das neue Apple-Smartphone tatsächlich so aussehen wird, bleibt selbstverständlich unklar.

Diesen Artikel anhören

So könnte das neue iPhone 5 aussehen

iLab Factory iPhone 5
© iLab Factory
iLab Factory iPhone 5
© iLab Factory
iLab Factory iPhone 5
© iLab Factory

Alle Bilder anzeigen (5)

Wenn die von der japanischen Reparatur-Website iLab Factory veröffentlichten Bilder der Tatsache entsprechen, hat das neue iPhone 5 ein größeres Display. Bisherige Modelle besaßen ein knapp 4 Zoll großes Display mit einem Seitenverhältnis von 3:2. Das Display des iPhone 5 könnte nun bei gleicher Breite länger werden und damit ein Seitenverhältnis von fast 16:9 erreichen. Spekuliert wird über das größere Display auf Apple-Insider-Websites schon länger, die Bilder von iLab Factory würden dieses Gerücht bestätigen.

Der iPhone-Dummy von iLab Factory würde darüber hinaus noch ein weiteres Gerücht bestätigen: Die Einführung des neuen Apple-Docking-Anschluss, der statt einer 30-poligen Leitung nur noch 19 Kontakte hat. Technisch vielleicht eine Weiterentwicklung, doch für den Endanwender, der evtl. diverses Apple-Zubehör mit dem alten Apple-Docking-Stecker zuhause hat, wäre das nicht unbedingt die Neuerung, auf die er gewartet hat.

Details zur verbauten Elektronik im neuen iPhone konnte iLab Factory nicht liefern, da das Unternehmen nach eigenen Angaben lediglich Gehäuse und Steckverbinder erhielt. Dazu müssen wir uns wohl noch bis Oktober gedulden, denn dann – so sagt zumindest die Gerüchteküche – soll das iPhone 5 erhältlich sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH