Vom iPod bis zum iPad

Apple: Fünf Jahre iPhone

29. Juni 2012, 14:18 Uhr | Peter Wintermayr

Vor fünf Jahren präsentierte Steve Jobs das iPhone und löste eine dramatische Umwälzung des Mobiltelefonmarktes aus - die eigentliche Erfolgsgeschichte von Apple begann aber schon sechs Jahre früher.

Diesen Artikel anhören

Ende des letzten Jahrtausends war Apple ein Computerhersteller, der mehr schlecht als Recht über die Runden kam. 1997 beispielsweise erzielte das Unternehmen einen Verlust von über 1 Milliarde Dollar. Dieser Tiefpunkt war gleichzeitig das Startsignal für eine unglaubliche Erfolgsgeschichte, zu der zwei Komponenten wesentlich beitrugen: eine 150 Millionen Dollar schwere Finanzspritze von Microsoft und die Rückkehr von Steve Jobs auf den Chefsessel. Unter Steve Jobs wurde das Produktangebot wesentlich erweitert und so neue Märkte erschlossen. Ein erstes Ausrufezeichen setzte Apple dabei im Jahr 2001, als der erste iPod vorgestellt wurde. Obwohl der Einstieg in den MP3-Player-Markt sehr spät erfolgte, setzte der iPod Maßstäbe, vor allem in der Bedienung. 2007 folgte ein weiterer Meilenstein, das iPhone, das nichts anderes schaffte, als die Verhältnisse auf dem Mobiltelefonmarkt umzukrempeln. Diesen Erfolg wiederholte Apple im Jahr 2010 mit dem iPad. Nochmal zum iPhone: Bislang hat Apple nach Analystenschätzungen rund 150 Milliarden Dollar Umsatz mit dem iPhone gemacht und ein Ende des Booms ist nicht in Sicht.

Wissen Sie eigentlich noch, wie der erste iPod aussah? In unserer kleinen Bildergalerie können Sie nochmals die Erfolgsmodelle ab dem Jahr 2001 betrachten.

iPod, iPhone, iPad & Co. - wie alles begann

Alle Bilder anzeigen (23)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH