Microsemi

Sicherheits-IP von Intrinsic-ID für Flash-basierte cSoCs, FPGAs und Entwicklungsboards

11. August 2011, 10:09 Uhr | Iris Stroh

Microsemi kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Intrinsic-IDs Quiddikey Security IP auf seinen Flash-basierten Bausteinen und Entwicklungsboards einschließlich SmartFusion cSoCs (Customizable System-on-Chip) sowie ProASIC3-, IGLOO- und Fusion-FPGAs an.

Diesen Artikel anhören

Das Security Quiddikey IP von Intrinsic-ID enthält die patentierte PUF-Technologie (Physical Unclonable Function) und ermöglicht zusätzliche Sicherheit bei Anwendungen für den Einsatz in Behörden sowie in Anwendungen für kommerzielle Märkte wie etwa aus den Bereichen Finanzwesen, Energie, Automotive und Mobilgeräte.

Sicherheitslösungen für Embedded-Applikationen arbeiten mit einem geheimen Schlüssel, um vertrauliche Daten vor Missbrauch zu schützen. Die PUF-Technologie von Intrinsic-ID extrahiert einen Sicherheitsschlüssel direkt aus der cSoC-und FPGA-Hardware und unterscheidet sich somit von anderen Lösungen, bei denen ein extern erzeugter Schlüssel in einen nichtflüchtigen Speicher auf dem Chip oder Memory mit Batterie-Backup geladen werden muss.

Dieses Konzept arbeitet wie ein elektronischer Fingerabdruck, indem es dem Baustein nur bei Bedarf die Erzeugung eines Sicherheitsschlüssels erlaubt. Als Ergebnis werden Manipulationsversuche und »Cloning« erschwert. Angreifer können nichts finden, da kein Schlüssel gespeichert und der Schlüssel im ausgeschalteten Zustand des Systems nicht vorhanden ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs

Weitere Artikel zu IP-Cores