Die nächste Produktgeneration von Micron

Schnelle Solid State Drives mit bis zu 512 GByte

5. Januar 2011, 16:25 Uhr | Corinna Puhlmann
RealSSD von Micron
© Micron Technology

Micron wird im Februar die Serienproduktion von neuen Solid-State-Laufwerken mit der Bezeichnung »RealSSD C400« aufnehmen. Diese SSDs basieren erstmals auf den 25-nm-NAND-Flash-Chips von Micron, die es erlauben, die Speicherkapazität weiter zu steigern.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Solid State Drives, die Micron in den Größen 1,8 Zoll und 2,5 Zoll anbieten wird, werden mit einer Speicherkapazität von 64 GByte bis hin zu 512 GByte verfügbar sein. Das hat der amerikanische Speicherhersteller jüngst mitgeteilt.

Bei der neuen Produktlinie handele es sich um die Weiterentwicklung der bewährten »C300«-Laufwerke mit nun verbesserten Leistungseigenschaften. Ebenfalls wie die Vorgängergeneration unterstützt auch die neue Produktlinie die SATA-6GB/s-Schnittstelle, wodurch der Datendurchsatz zwischen Host und SSD erhöht wird und so die allgemeine Systemgeschwindigkeit verbessert wird, unter anderem durch schnellere Bootzeiten und Ladevorgänge.

Die neuen Laufwerke erzielen nach Angaben von Micron Geschwindigkeiten von bis zu 415 MByte/s -  und sind damit um 17 Prozent schneller als die Laufwerke der Vorgängergeneration. Die Schreibleistung hängt von der jeweiligen Speicherkapazität ab, wobei die neuen 512-GByte-Laufwerke Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 260 MByte/s erreichen und damit mehr als 20 Prozent schneller sind als die schnellsten C300-Laufwerke.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MICRON SEMICONDUCTOR (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher