Intelligente Fehlerkorrektur

Neuer Ansatz von Micron, NAND-Flash weiter zu skalieren

2. Dezember 2010, 11:50 Uhr | Corinna Puhlmann
ClearNAND
© Micron

Micron präsentiert neue NAND-Flash-Speicher mit intelligenter Fehlerkorrektur. Damit will Micron künftige Herausforderungen bei der Einführung neuer, kleinerer Prozessgenerationen meistern.

Diesen Artikel anhören

»Der Grund für das unglaubliche Wachstum und den Erfolg, den die Speicherbranche bisher erlebt hat, liegt hauptsächlich in der Geschwindigkeit der NAND-Skalierung, die auch zur Entwicklung neuer Speicherlösungen auf Flash-Basis beigetragen hat«, betont Glen Hawk, Vice President der NAND Solutions Group von Micron. Allerdings werden die damit verbundenen technischen Probleme immer größer.

Die Antwort von Micron ist eine neue Generation an Flash-Speichern, nämlich »ClearNAND«-Bausteine mit integriertem Fehlermanagement im NAND-Gehäuse. Während die Branche die Flash-ICs auf unter 20 nm und noch weiter verkleinern kann, stellt das Flash-Management eine sehr große Herausforderung dar, weil die Anzahl der Bitfehler dramatisch ansteigt und die NAND-Performance sowie die Zuverlässigkeit beeinträchtigt werden.

Die neuen »ClearNAND«-Produkte aus dem Hause Micron verwenden ein traditionelles Raw-NAND-Interface und verfügen über neue Funktionalitäten, die für Anwendungen mit hoher Kapazität und hoher Leistung optimiert wurden. Microns ClearNAND-Speicher in Multi-Level-Cell-Ausführung (MLC) sind in zwei Versionen erhältlich:

  • Microns »Standard-ClearNAND«-Produkte sind mit Kapazitäten von 8 bis 32 GByte (64 bis 256 GBit) verfügbar. Sie sind dafür ausgelegt, für den Host-Prozessor, unter im Vergleich zu Raw-NAND minimalen Protokolländerungen, das ECC-Verfahren und damit die Fehlerkorrekturkodierung zu übernehmen! Das Standard-ClearNAND-Portfolio ist für tragbare Multimedia-Player und andere Geräte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik vorgesehen.
  • Microns »Enhanced-ClearNAND«-Produkte übernehmen für den Host-Prozessor nicht nur das ECC-Verfahren, sondern bieten zusätzlich neue unternehmensspezifische Funktionalitäten, die leistungsstarke Ausführungen ermöglichen und in den Bereichen Leistung und Zuverlässigkeit verbesserte Ergebnisse liefern. Angeboten werden Speicherkapazitäten von 16 bis 64 GByte (128 bis 512 GBit). Die Enhanced-ClearNAND-Produkte sind für Enterprise- und Computing-Anwendungen gedacht und ermöglichen laut Angaben von Micron erstmals die diesbezügliche Verwendung von führendem 25-nm-MLC-NAND.

Microns ClearNAND-Produkte werden unter Verwendung des 25-nm-Multi-Level-Cell-Prozesses (MLC) hergestellt und sind ab sofort erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MICRON SEMICONDUCTOR (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher