IHS muss Falschmeldung korrigieren

Renesas war auch 2014 die Nr. 1 bei Automotive-Chips

7. April 2015, 10:26 Uhr | Frank Riemenschneider
© BMW

Im Januar hatten die Marktforscher von IHS vermeldet, Infineon habe Renesas 2014 bei den Automotive-Halbleitern überholt und sei die neue Nr. 1. Jetzt stellte sich heraus: Die Meldung war falsch, Renesas blieb auch 2014 die Nr. 1.

Diesen Artikel anhören

Auch das Elektroniknet war viele andere Websites der Falschmeldung von Marktforscher IHS aufgesessen, nach der Infineon den langjährigen Marktführer Renesas Electronics beim Verkauf von Automotiove-Chips im Jahr 2014 überholt habe und die neue Nr. 1 sei.

Nun mussten die amerikanischen Marktforscher zurückrudern: Mit einer mehr als fadenscheinigen Erklärung ("unerwartetes Wachstum zum Jahresende") war das im Januar präsentierte Ranking schlichtweg falsch, die richtigen Zahlen basierend auf den Jahresbilanzen der Halbleiterhersteller sind in der Tabelle ersichtlich.

Demnach hat Renesas zwar 0,7 % Marktanteil verloren, weil der japanische Hersteller, dessen MCUs sich in 39 % aller Fahrzeuge weltweit finden, "nur" 4 % Wachstum erzielen konnte (der Gesamtmarkt ist 2014 um 10 % gewachsen), man bleibt aber immer noch mehr als 1 Prozent vor dem zweitplatzierten Infineon, das stärker als der Markt gewachsen ist und somit seinen Marktanteil um 0,1 % erhöhen konnte.

Während die Nr. 3, ST Microelectronics, trotz des gigantischen Wachstums von Mobileye, das ST als Foundry nutzt, geringfügig verloren hat, zeigen Freescale und NXP auf den Plätzen 4 und 5 ein überdurchschnittliches Wachstum. Mit 14,6 % Marktanteil nach dem Kauf von Freescale durch NXP wird es ab 2015 eine klare neue Nr. 1 geben.

Bosch auf Platz 6 ist unterdurchschnittlich gewachsen und hat 0,3 % Marktanteil gegenüber 2013 verloren. Besonders hervorzuheben sind die Wachstumsraten von ON Semicondurctor auf Platz 8, das seinen Marktanteil um 0,8 % erhöhen konnte, sowie Micron auf Platz 10, dessen Marktanteil von 1,8 auf 2,4 % anstieg.

In Summe gewannen die Top-10 0,6 % Marktanteil zu Lasten aller anderer Hersteller, 2014 kamen sie auf 60,6 % Marktanteil.

 

Rank 2014HerstellerUmsatz
2013
Umsatz
2014
Marktanteil
2013
Marktanteil
2014
Wachstum
2013->2014
1 Renesas 2916 3032 11,1 % 10,4 % 4,0 %
2 Infineon 2420 2702 9,2 % 9,3 % 11,7 %
3 ST Microelektronics 1976 2144 7,5 % 7,4 % 8,5 %
4 Freescale 1846 2093 7,0 % 7,2 % 13,4 %
5 NXP 1640 1861 6,2 % 6,4 % 13,5 %
6 Bosch 1547 1621 5,9 % 5,6 % 4,8 %
7 Texas Instruments 1420 1605 5,4 % 5,5 % 13,0 %
8 ON Semiconductor 756  1069 2,9 % 3,7 %  41,4 %
9 Toshiba 699 729 2,7 % 2,5 % 4,3 %
10 Micron 463 706 1,8 % 2,4 % 52,5 %
  Andere 10659 11422 40,5 % 39,4 % 7,2 %
  Summe 26342 28984 100 % 100 % 10,0 %

Umsatzangaben in Mio. US-Dollar. Die Hersteller, die 2014 Marktanteile gewannen, sind in Fettschrift dargestellt. Quelle: IHS.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller