Die Marktforschungsfirma IC Insights hat die Top-20 der Chip-Hersteller im 1. Quartal 2013 vorgestellt. Während Qualcomm und die Foundry TSMC die wachstumsstärkten Firmen darstellen, kommen 4 der 5 Unternehmen mit den höchsten Umsatzrückgängen aus Japan - Renesas fiel erstmals in seiner Firmenhistorie aus den Top-10.
Der weltgrößte Chip-Hersteller Intel blieb zwar an der Spitze (Tabelle), musste alelrdings 3 % weniger Umsatz hinnehmen als im 1. Quartal des Vorjahres. Samsung auf Platz 2 wuchs um 13 %, die weltgrößte Foundry TSMC auf Platz 3 gar um 26 %. Damit liegt sie in der Wachstumstabelle auf Platz 2 hinter Qualcomm, das mit 28 % Wachstum von Platz 5 in Q1 2012 auf Platz 4 vorrückte. Überdurchschnittlich wuchs auch der Speicherhersteller Hynix, der dank 22 % mehr Umsatz als in Q1 2012 von Platz 8 auf 7 vorrückte.
Die Verlierer des 1. Quartals 2013 kommen mit Ausnahme von AMD, dessen Umsatz dank des schwachen PC-Geschäftes gleich um 31 % zurückging und der damit von Platz 12 auf Platz 14 abrutschte, allesamt aus Japan. Toshiba hat sich auf Platz 5 mit "nur" minus 10 % noch am besten gehalten, Renesas verlor um 20 % unsd stürzte von Platz 7 auf Platz 11 ab. Damit ist Renesas bzw. einer der Firmen, die sich zu Renesas im Rahmen von 2 Mergern zusamengeschlossen haben (NEC, Hitachi und Mitsubishi), erstmals seit mehr als 40 Jahren nicht mehr in den Top-10 vertreten.
Noch schlimmer traf es Fuijitsu mit -26 %, was fast dazu geführt hätte, dass man kommend von Platz 15 aus den Top-20 herausgefallen wäre. Und last but not least verlor Sony gleich 31 % und fiel von Platz 13 auf Platz 16 zurück. Noch nie waren seit 1970 mit nur noch einem Hersteller (Toshiba) weniger japanische Hersteller in den Top-10 als heute.
Bemerkenswert ist, dass sich in der Wachstumstabelle auf den ersten 9 Plätzen 3 Fabless-Hersteller (Qualcomm, Broadcom und Nvidia) sowie 3 Foundries (TSMC, UMC und Globalfoundries) befinden - der Erfolg des Fabless-Geschäftsmodells mit Auftragsfertigern geht offensichtlich weiter. Insgesamt wuchs der Chip-Umsatz gegenüber Q1 2012 um 2 %.
Rank Q1 2013 | Rank Q1 2012 | Hersteller | Umsatz Q1 2012 | Umsatz Q1 2013 | Veränderung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 |
Intel |
11.874 |
11.555 | -3 % |
2 | 2 |
Samsung |
7.067 |
7.952 | 13 % |
3 | 3 | TSMC | 3.526 | 4.460 | 26 % |
4 | 5 | Qualcomm | 3.059 | 3.916 | 28 % |
5 | 4 | Toshiba | 3.255 | 2.938 | -10 % |
6 | 6 | Texas Instruments | 2.934 | 2.718 | -7 % |
7 | 8 | Hynix | 2.115 | 2.577 | 22 % |
8 | 9 | Micron | 2.102 | 2.185 | 4 % |
9 | 10 | ST Microelectronics | 1.999 | 1.977 | -1 % |
10 | 11 | Broadcom | 1.770 | 1.954 | 10 % |
11 | 7 | Renesas | 2.363 | 1.886 | -20 % |
12 | 16 | GlobalFoundries | 1.170 | 1.240 | 6 % |
13 | 14 | Infineon | 1.292 | 1.212 | -6 % |
14 | 12 | AMD | 1.585 | 1.088 | -31 % |
15 | 17 | NXP | 969 | 1.085 | 12 % |
16 | 13 | Sony | 1.514 | 1.049 | -31 % |
17 | 18 | Nvidia | 935 | 1.006 | 8 % |
18 | 19 | Freescale | 910 | 917 | 1 % |
19 | 20 | UMC | 804 | 898 | 12 % |
20 | 15 | Fujitsu | 1.216 | 894 | -26 % |
Gesamt | 52.459 | 53.507 | 2 % |
Umsätze in Mio. US-Dollar. Quelle: IC Insights