Perfekt für den schnellen Einstieg

Motor-Control-Demokit für DC-Antriebe

1. Dezember 2010, 8:00 Uhr | Iris Stroh

MSC bietet für nur 119 Euro ab sofort sein RX62T Motor-Control-Demokit für bürstenlose Gleichstrommotoren an. Es basiert auf der RX-Familie von Renesas Electronics und ermöglicht eine einfache und kostengünstige Entwicklung von Antriebssystemen.

Diesen Artikel anhören

Mit einer CPU-Performance von 165 Dhrystone-MIPS, einer Floating-Point Unit (FPU), zwei 12-Bit-A/D-Wandlern, Komparatoren und zwei Timer-Einheiten (MTU3 und GPT) ist die RX62T-MCU in der Lage, bürstenlose DC-Motoren über hochgenaue Vektor-Kontroll-Algorithmen zu steuern und sich gleichzeitig um die Leistungsfaktorkorrektur und die Kommunikationsschnittstellen zu kümmern. Dies gewährleistet auch bei Anforderungen mit schnellen Lastwechseln hohe Präzision und Energieeffizienz. Durch die integrierten CAN-, LIN- und SPI-Schnittstellen kann der Mikrocontroller zudem problemlos mit anderen Geräten vernetzt werden.

Um Entwicklern soviel Arbeit wie möglich abzunehmen, enthält das Kit unter anderem die vollständigen Schaltungsunterlagen und den kompletten Sourcecode zur Ansteuerung von bürstenlosen Motoren. Dabei kann der Anwender zwischen sensorlosen Algorithmen und Applikationen mit Hall-Sensoren oder Encodern wählen.

Das Kit wird mit einem kleinen 24-V-BLDC-Motor geliefert, der unkompliziert und schnell, erste Tests ermöglicht. Die Anpassung an einen spezifischen Motortyp erfolgt durch einfaches Ändern einiger Software-Parameter. Da sich Motordaten wie Geschwindigkeit, Drehmoment und Phasenströme mit einer speziellen PC-Software in Echtzeit darstellen und auswerten lassen, ist eine Optimierung der Ansteuerung ohne großen Aufwand möglich. Mit dem optional erhältlichen E1 Debugger kann der mitgelieferte Sourcecode individuell angepasst und um eigene Routinen erweitert werden. 

Die integrierte Endstufe erlaubt die Verwendung von Motoren mit bis zu 24 V Versorgungsspannung, es kann aber auch eine ebenfalls bei Renesas Electronics erhältliche externe Endstufe für Motoren bis zu 400 V angeschlossen werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller