Mikrocontroller

© GigaDevice Semiconductor

Mikrocontroller für China

GD32-Familie wächst um ARM-Cortex-M33

Seit 2013 GigaDevice den ersten 32-bit-Mikrocontoller mit Cortex-M-Kern von ARM vorstellte, hat sich der Halbleiterhersteller zum Marktführer auf dem chinesischen Markt für 32-bit-Mikrocontroller auf ARM-Basis entwickelt. Nun folgt mit dem GD32E5…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© chingyunsong/Stock.adobe.com

Andes Technology/Rambus

Security für MCUs und IoT-Anwendungen

Andes Technology will zusammen mit Rambus ein komplettes, stromsparendes und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Secure Elements für IoT-Anwendungen

Sicherheit einfach handhaben

Secure Elements schützen Daten und Geräte vor Angriffen und vor Manipulationen. Ihr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© STMicroelectronics

Computer-Vision-Anwendungen

Bezahlbarer Edge-AI-Lösungen für STM32-Mikrocontroller

Ein neues, von STMicroelectronics angebotenes AI Firmware Function Pack in Verbindung mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon

Infineon

Zukunftssichere Kryptocontroller-Plattform

Die neue Security-Controller-Plattform von Infineon erlaubt auch künftig kontaktlose…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Werner Bartsch/Infineon

Interview mit Dr. R. Ploss, Infineon

Innovationen, auch digitale, sind kein Selbstzweck

Infineon-CEO Dr. Reinhard Ploss, Keynote-Sprecher der embedded world Conference 2021…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© STMicroelectronics | Schneider Electric

STMicroelectronics & Schneider Electric

Personenzählung mit Künstlicher Intelligenz

STMicroelectronics und Schneider Electric haben gemeinsam einen Sensor zur Personenzählung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NXP Semiconductors

NXP mit neuen Automotive-MCUs

Software-Entwicklung vereinfacht und kostengünstiger

NXP Semiconductors erweitert mit der S32K3-Produktfamilie seine S32K-Plattform, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maxim Integrated Products

Neuronales-Netzwerk-Beschleuniger

KI für batteriebetriebene IoT-Geräte

In Inferenz-Anwendungen kann der Mikrocontroller MAX78000 von Maxim Integrated Products…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon

Welche Hardware ist die beste für KI?

Von unter 1 MOPS bis hin zu 1000 TOPS

Inferenzieren im Edge – Anwendungsbeispiele in der Spracherkennung oder Bildverarbeitung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo