Nach einer Analyse der Marktforschungsfirma Databeans ist der weltweite Mikrocontroller-Markt 2011 um 2 % gewachsen. Die Geschäftsentwicklung der Top-10-Hersteller verlief allerdings sehr unterschiedlich.
Der größte Gewinner war Atmel mit einem Umsatzwachstum von 25 %, was den Marktanteil der Amerikaner von 6,0 auf 7,4 % anwachsen ließ und nach Platz 5 im Jahr 2010 jetzt Platz 3 in der Top-10-Liste bedeutet (Tabelle 1). Auch Infineon verbesserte sich dank 18 % Umsatzzuwachs von Platz 6 auf Platz 5 und hält jetzt einen Marktanteil von 6,6 %.
Mit Abstand auf Platz 1 bleibt nach wie vor Renesas mit einem Marktanteil von 17,3 %. Trotz des verheerenden Erdbeebens und den damit verbundenen Fertigungsausfällen verloren die Japaner nur 1 % Umsatz gegenüber 2010 - eine bemerkenswerte Leistung. Ein leicht überdurchschnittliches Wachstum verbuchten auch Texas Instruments, Freescale (jeweils + 4 % Umsatz) und Microchip (+ 6 %).
Samsung, ST Microelectronics und NXP mussten entgegen des Markttrends nicht nur Umsatzverluste sondern auch damit verbundene geringere Marktanteile hinnehmen - an ihren Platzierungen auf 8,9 und 10 änderte dies freilich nichts.
Der einzige große Verlierer in den Top-10 ist Fujitsu. Mit minus 17 % Umsatz gegenüber 2010 musste man nicht nur 1,3 % Marktanteil abgeben, sondern stürzte von Platz 3 auf Platz 7 ab.
Hersteller |
Rang 2011 | Rang 2010 | Umsatz 2011 in Mio. Dollar | Umsatz 2010 in Mio. Dollar | Marktanteil 2011 | Marktanteil 2010 | Umsatz Änderung 2011 zu 2010 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Renesas |
1 | 1 | 2.624 | 2.649 | 17,3 % | 17,9 % | -1 % |
Freescale | 2 | 2 | 1.538 | 1.484 | 10,1 % | 10,0 % | +4 % |
Atmel | 3 | 5 | 1.114 | 895 | 7,4 % | 6,0 % | +25 % |
Microchip | 4 | 4 | 1.010 | 956 | 6,7 % | 6,5 % | +6 % |
Infineon | 5 | 6 | 1.007 | 857 | 6,6 % | 5,8 % | +18 % |
TI | 6 | 7 | 838 | 809 | 5,5 % | 5,5 % | +4 % |
Fujitsu | 7 | 3 | 834 | 1.000 | 5,5 % | 6,8 % | -17 % |
NXP | 8 | 8 | 721 | 733 | 4,8 % | 5,0 % | -2 % |
STM | 9 | 9 | 661 | 680 | 4,4 % | 4,6 % | -3 % |
Samsung | 10 | 10 | 510 | 515 | 3,4 % | 3,5 % | -1 % |
Andere | 4.298 | 4.222 | 28,4 % | 28,5 % | +2 % | ||
Gesamt | 15.155 | 14.799 | +2 % |
Die 2011 am meisten gewachsenen und großkundengetriebenen Mikrocontroller-Märkte sind Automotive und Smartcards. Wenn man diese beiden Geschäftsbereiche herausnimmt, findet man das in Tabelle 2 dargestellte Bild: Zum einen sind die Gesamtumsätze mehr als halbiert, d.h. Automotive und Smartcards stehen alleine für mehr als 50 % aller Mikrocontroller-Umsätze.
Zweitens ist der Mikrocontroller-Markt ohne Automotive und Smartcards um 4 % geschrumpft. Drittens fallen Samsung und NXP aus den Top-10 heraus, während Cypress mit +139 % Wachstum (erzielt fast ausschließlich im Handy-Geschäft, wo man weltweit die Nr. 3 bei den Mikrocontrollern ist) und Synaptics Einzug gehalten haben.
Bedingt durch seinen großen Erfolg mit den maXTouch-Controllern, mit denen man im Smartphone-Geschäft in 2011 acht signifikante Design-Wins erzielen konnte, fiel Atmels Wachstum noch stärker aus während Freescale, Infineon und Fujitsu, die ja im Automotive und/oder Smartcard-Business sehr stark sind, bei dieser Betrachtung zweistellige Verluste hinnehmen mussten. Alleine Renesas, eine Firma, die ja auch im Automotive-Geschäft sehr stark ist, konnte mit "nur" -8 % einen einstelligen Umsatzverlust verbuchen.
Hersteller | Rang 2011 | Rang 2010 | Umsatz 2011 in Mio. Dollar | Umsatz 2010 in Mio. Dollar |
Markt-anteil 2011 in % | Markt-anteil 2010 in % | Umsatz-veränderung 2011 zu 2010 in % |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Renesas |
1 | 1 | 1.920 | 2.078 | 26,1 | 27,2 | -8 |
Atmel | 2 | 2 | 1.073 | 841 |
14,6 |
11,0 | +28 |
Microchip |
3 | 3 |
631 |
618 |
8,6 |
8,1 |
+2 |
Freescale |
4 | 4 | 485 |
550 |
6,6 |
7,2 |
-12 |
TI |
5 | 5 |
481 |
540 |
6,5 |
7,1 |
-11 |
Fujitsu |
6 | 6 |
383 |
516 |
5,2 |
6,8 |
-26 |
STM |
7 | 7 |
272 |
325 |
3,7 |
4,3 |
-16 |
Synaptics |
8 | 9 |
231 |
221 |
3,1 |
2,9 |
+5 |
Cypress |
9 | 13 |
225 |
94 |
3,1 |
1,2 |
+139 |
Infineon |
10 | 8 |
194 |
245 |
2,6 |
3,2 |
-21 |
Andere | 1.456 |
1.609 |
19,8 |
21,1 |
-10 |
||
Gesamt | 7.351 |
7.637 |
-4 |