Produzieren mit höchster Priorität

31. März 2020, 16 Bilder
© Corpuls GS

Dr. Christian Klimmer, GS Elektromedizinische Geräte:

Beatmungsgeräte bestimmen nicht nur aktuell die Schlagzeilen, bei diesen Geräten besteht in Zusammenhang mit Corona medizinisch auch der größte Bedarf. Ich kenne die Zahlen auch nur aus der Presse. Was hier zu lesen ist, bewegt sich wohl in Größenordnungen von mehreren Jahresproduktionen. Dass dies so kurzfristig nicht umfassend bedient werden kann, ist offensichtlich.

Darüber hinaus kann ich nur für uns sprechen. Auch wir verzeichnen eine vermehrte Nachfrage nach unseren Defibrillatoren und Patientenmonitoringsystemen – sowohl präklinisch wie klinisch. Diese Zusatzanfragen und -bestellungen stellen uns aktuell vor große Herausforderungen, da die Kunden am liebsten schon am kommenden Tag beliefert werden möchten. Der Druck im Markt und bei unseren Kunden ist unglaublich hoch.

Wir versuchen einen Großteil der Zusatzbestellungen durch Mehrarbeit, unter anderem auch an den Wochenenden, in den Griff zu bekommen. Darüber hinaus helfen auch Mitarbeiter aus anderen Abteilungen in der Fertigung aus, wie etwa Kolleginnen und Kollegen aus dem Kundendienst. Hier ist der Vorteil, dass wir wenig bis keine Anlernphase haben. Wir haben letzte Woche zudem einige Zeitarbeiter hinzugezogen. Durch Kurzarbeit in anderen Betrieben war es uns möglich, hier kurzfristig qualifiziertes Personal zu erhalten. Allerdings hat dies natürlich auch seine Grenzen, da wir die Qualität der Fertigung auf dem gleichen Niveau halten wollen. Eine Erweiterung ist daher nur mit Augenmaß möglich.