Infineon Technologies
Bereits im Mai 2018 hatte Infineon Technologies die Entscheidung bekannt gegeben, am Standort Villach eine neue 300-mm-Fab für Leistungshalbleiter zu errichten. Ursprünglich war dazu über einen Zeitraum von sechs Jahren eine Investition von 1,6 Milliarden Euro vorgesehen. Der Baubeginn war für die erste Jahreshälfte 2019 geplant, die Fertigung auf 300-mm-Dünnschichtwafern sollte nach der ursprünglichen Planung Anfang 2021 erfolgen. Durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen kam es zu einer Verschiebung des Zeitplans.
Wie wichtig diese Entscheidung für den Kapazitätsausbau 2018 war, zeigt die aktuelle Marktsituation. Aktuell plant Infineon Technologies seine Investitionen im Geschäftsjahr 2021 gegenüber dem bisherigen Korridor von 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro auf nunmehr circa 1,6 Milliarden Euro zu erhöhen. Dieser Schritt soll es dem Unternehmen unter anderem ermöglichen, den Produktionsstart der neuen 300-Millimeter-Fabrik in Villach in das letzte Quartal des laufenden Geschäftsjahres vorzuziehen. Geplant war davor das Ende des Kalenderjahres 2021.
Bei voller Auslastung der neuen 300-mm-Fab ging Infineon 2018 davon aus, dass die neue Fab ein zusätzliches Umsatzpotenzial von etwa 1,8 Milliarden Euro im Jahr erschließen würde. Sie wird dann etwa 400 Mitarbeiter beschäftigen.