Fabian Schiffer, Pressesprecher Infineon Technologies
Durch die Pandemie wurden die strukturellen Trends zur Digitalisierung und Elektrifizierung deutlich beschleunigt. Das führt zu einer erheblichen zusätzlichen Halbleiternachfrage. In den meisten Anwendungsfeldern übersteigt derzeit der Bedarf das Angebot deutlich und stellt die gesamte Halbleiterbranche vor große Herausforderungen - die globalen Lieferketten sind strapaziert. Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird noch einige Quartale bestehen bleiben, mit dem Risiko, dass es bis ins Jahr 2022 anhält.
Engpässe sehen wir in jenen Segmenten, in denen wir Chips von Auftragsfertigern beziehen, insbesondere bei Mikrocontrollern für das Auto und IoT-Produkten. Wann sich die Situation verbessert, hängt in erster Linie davon ab, wie schnell die Auftragsfertiger in der Lage sind, neue Produktionskapazitäten zu schaffen. Die Werke von Infineon laufen auf Hochtouren, und wir investieren weiter in zusätzliche Kapazitäten. Wir setzen alles daran, unsere Kunden in dieser Situation bestmöglich zu unterstützen.