Neue Macom-Niederlassung in Nijmegen

Kompetenzzentrum für HF-Leistungselektronik

13. Dezember 2016, 11:29 Uhr | Harry Schubert
Moderne Forschungsinfrastuktur auf 10.000 m2 bietet der Novio Tech Campus in Nijmegen, Niederlande.
© Novio Tech Campus

Entwicklung und Vertrieb für Europa, Nahost und Afrika konzentriert Macom künftig in seinem EMEA-Kompetenzzentrum für HF-, GaN- und SiGe-Halbleiter im niederländischen Nijmegen – mit dem Fokus auf Anwendungen im Bereich HF-Energie, Luft- und Raumfahrt sowie Wehrtechnik.

Diesen Artikel anhören

Als Standort für seine europäische Niederlassung hat sich Macom den Novio Tech Campus in Nijmegen, Niederlande, ausgewählt. Damit will Macom von der auf dem Campus vorhandenen  Forschungs-Infrastruktur profitieren, die auf dem neuesten Stand der Technik sein soll, und auch Experten für HF-Energie als Mitarbeiter akquirieren, die im Raum Nijmegen ansässig sind. Die Mitarbeiter des EMEA-Kompetenzzentrums für HF-Halbleiter widmen sich vorrangig der Entwicklung und dem Vertrieb von GaN- und SiGe-Halbleitern, die in den Bereichen HF-Energie, Luft- und  Raumfahrt sowie in der Wehrtechnik eingesetzt werden. Als spezielle Anwendung nennt Macom auch Beamforming-Antennensysteme.

Mark Murphy, Senior Director of Marketing and Business Development for RF Power bei Macom: „Mit der neuen Niederlassung wollen wir unser Wachstum weiter ankurbeln. Nijmegen ist ein Zentrum hervorragend geschulter HF-Experten und hält die Talente und Ressourcen bereit, die Macom sucht.“

Mit der neuen Niederlassung in den Niederlanden, die sechste Macom-Niederlassung in einem europäischen Land nach Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland und Italien, erweitert Macom sein Engagement in Europa, um den persönlichen Kontakt zu europäischen Kunden zu verbessern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MACOM

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs