Aktuelle Marktumfrage bei Leistungshalbleitern

16. April 2021, 13 Bilder
© Markt&Technik

Dr. Dirk Wittorf, Strategic Marketing Manager, Nexperia

Wir sehen durchaus regionale Unterschiede: China ist unser größter Markt und der mit dem größten Wachstum. Aber auch in den Regionen EMEA, USA und APAC setzt sich die deutliche Erholung fort.

Die Corona-bedingten Auswirkungen auf den Halbleitermarkt in der ersten Jahreshälfte 2020 waren massiv. Erfüllt haben sich die Hoffnungen auf eine Erholung – in Asien setzte diese bereits im zweiten Quartal ein, in Europa und Amerika etwa ein Quartal später – und hält an. Bis auf eine kurze Phase, in der wir in Malaysia und den Philippinen nur mit einer reduzierten Belegschaft arbeiten konnten, produzieren wir seit Mai vorigen Jahres ohne Unterbrechung an all unseren Standorten in vollem Maße. Erfüllt hat sich auch die Hoffnung auf die Erholung im Bereich Automotive – wir sehen zudem bereits Auswirkungen der zunehmenden Elektrifizierung von Fahrzeugen in einer erhöhten Nachfrage.

Nicht erfüllt hat sich die Hoffnung, dass wir mit dem Jahr 2020 auch die Pandemie hinter uns lassen. In Deutschland befinden wir uns mittlerweile in der so genannten dritten Welle. Die bestehenden internationalen Reisebeschränkungen und die Absage von Präsenzmessen wie der PCIM 2021 – in der aktuellen Lage verständlich – sind dennoch sehr bedauerlich. Wir hoffen, unsere Kunden und das weltweite Team Nexperia bald auch wieder persönlich treffen zu können. 2020 hat uns aber auch gezeigt, welches Potenzial virtuelle Meetings haben. Daher werden wir auch in 2021 wieder unser virtuelles Nexperia Power Live Event Ende September halten.

Lieferzeiten und Preise für Wafer, aber auch Rohstoffe wie Kupfer, Silizium-Substrat und Leadframes, sind in den letzten Monaten überraschend stark angestiegen. Wir rechnen für das gesamte Jahr mit einer angespannten Situation, da auch der Ausbau zusätzlicher Kapazitäten aufgrund hoher Maschinen-Lieferzeiten gerade im Front End Bereich eines längeren Zeitraums von bis zu einem Jahr bedarf. Wir haben aber die entsprechenden Maßnahmen getroffen, um langfristig Kapazitäten zu sichern. Unsere Lieferzeiten liegen bei vielen Produkten aktuell bei etwa 26 Wochen und teilweise darüber.