Dieter Liesabeths, Director Strategic Business Development Automotive, Wolfspeed
Wir gehen bei Wolfspeed weiter von einem starken Bedarf an SiC Power Halbleitern weltweit für das Jahr 2021 aus. Sowohl in Deutschland als auch in anderen Märkten wird auf Grund der zunehmenden Elektrifizierung der automobilen Industrie und der Reduzierung des CO2 Ausstoßes an effizienteren Systemen gearbeitet, welche auch im Bereich Solarwechselrichter, Ladeinfrastruktur und Power Supplies den Einsatz von Wide Band Gap Materialen nach vorne treiben.
SiC Mosfets haben sich im Massenmarkt etabliert, als eine valide Alternative zu Silizium Leistungshalbleitern.
Die Lieferzeiten bei Wolfspeed liegen derzeit bei etwa 16 bis 26 Wochen, je nach Produkt, und damit stabil über das Jahr. Wir gehen auch weiterhin von diesen Lieferzeiten bis Ende des Jahres aus, auch wenn wir die Kapazität zum Ende des Jahres wesentlich erhöhen werden und ab 2022 mit unserer neuen Fabrik in Mohawk Valley starten. Da jedoch ab 2022 auch die automobile Industrie mit Volumina im SiC Markt starten wird, sehen wir langfristig im Market nur eine unwesentliche Entspannung der Lage und arbeiten mit unseren Partnern an der langfristigen Anpassung der Kapazitäten.