Nach IRF die nächste Akquisition

Infineon kauft Wolfspeed für 850 Mio. Dollar

14. Juli 2016, 10:37 Uhr | Frank Riemenschneider
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Klage von MACOM obsolet?

Die Akquisition von Wolfspeed dürfte nach Aussage von CEO Ploss keine Auswirkungen auf die derzeit in Los Angeles anhängige Klage von M/A-COM Technology Solutions (Macom) gegen Infineon haben. Macom hatte diese am US District Court for the Central District of California in Los Angeles eingereicht, da man Rechte an GaN-Technologien, die von der Firma Nitronex entwickelt und von International Rectifier genutzt wurden, verletzt sah. Nitronex wurde 2014 von Macom übernommen. International Rectifier ging bekanntlich Ende 2015 an Infineon.
Macom ist der Meinung, dass die damaligen Vereinbarungen zwischen Nitronex und International Rectifier von Infineon nicht korrekt erfüllt werden, speziell ging es um die Entwicklung von HF-Komponenten auf Basis von GaN-auf-Si. Dieses wird laut Ploss auch zukünftig komplementär zu GaN-auf-SiC vertreten sein, wobei GaN-auf-SiC die deutlich größeren Wachstumschancen hat.

Klageschrift von MACOM gegen Infineon
  1. Infineon kauft Wolfspeed für 850 Mio. Dollar
  2. Klage von MACOM obsolet?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Mikrocontroller