Automotive-Chips

Infineon gewinnt Marktanteile, Renesas verliert

11. März 2014, 9:47 Uhr | Frank Riemenschneider
Der Markt für Automotive-Chips ist auch 2013 weiter gewachsen.
© Infineon

Im 27,1 Mrd. Dollar großen Markt für Automotive-Halbleiter-Chips hat es 2013 deutliche Verschiebungen gegeben. Marktführer Renesas musste wie auch ST Microelectronics Marktanteile abgeben, Infineon, Freescale und NXP konnten zulegen.

Diesen Artikel anhören

Laut einer Auswertung der Marktforschungsfirma Semicast kam der japanische Hersteller Renesas 2013 auf einen Marktanteil von 10,8 % (gegenüber 13,3 % in 2012), auf Platz 2 folgt Infineon mit 8,8 % nach 8,3 % in 2012. Der deutsche Chip-Hersteller konnte den Abstand bei den Automotive-Chips damit innerhalb eines Jahres von 5 % auf nur noch 2 % verkleinern.

Auf Platz 3 bis 5 folgen ST Microelectronics mit 7,3 % (7,4 % in 2012), Freescale mit 6,8 % (6,6 % in 2012) und NXP mit 6,1 % (6,0 % in 2012).

Damit kommen die Top-5 zusammen auf einen Marktanteil von 39,8 % oder 10,78 Mrd. Dollar. Bosch und Texas Instruments folgen jeweils mit rund 5,5 % Marktanteil, alle weiteren Anbieter liegen unterhalb von 5 %.

Der Markt für Automotive-Chips ist 2013 insgesamt von 25,5 auf 27,1 Mrd. Dollar gewachsen.

HerstellerMarktanteil 2013 Marktanteil 2012Veränderung Umsatz 2013 in Mrd. US-Dollar
(Automotive-Chips)
Renesas (Japan) 10,8 % 13,3 % -3,5 % 2,93
Infineon (Deutschland) 8,8 % 8,3 % +0,5 % 2,39
ST Microelectronics (F/Italien)) 7,3 % 7,4 % -0,1 % 1,98
Freescale (USA) 6,8 % 6,6 % +0,2 % 1,84
NXP (Niederlande) 6,1 % 6, 0 % +0,1 % 1,65
Top-5 insgesamt 39,8 % 41,6 % -1,8 % 10,78
Alle anderen 60,2 % 58,4 % +1,8 % 16,32
davon:        
Bosch 5,5 %     1,5
Texas Instruments 5,5 %     1,5

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG