Bei einem Vergleich der Regionen dominieren Nord- und Südamerika zusammengenommen den Markt der Halbleiter für Medizingeräte mit einem Umsatz von 2 Mrd. Dollar - 47 Prozent des globalen Umsatzes. In den USA haben zudem sieben der Top-Ten-Unternehmen auf der Rangliste ihren Firmenhauptsitz. Gleichwohl ist das mittlere Wachstum in dieser Re-gion niedriger als in den anderen Regionen, mit knapp acht Prozent in den letzten fünf Jahren werden die Importe elektronischer Medizingeräte für den US-Markt immer wichtiger, der Marktanteil beträgt hier mittlerweile 30 Prozent.
53 Prozent des globalen Umsatzes entfallen nach der Marktstudie auf die drei Regionen Europa, Japan und Südostasien, die Marktforscher zählen zu letzterem insbesondere China, Indien, Malaysia, Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam. Europa ist mit einem Marktvolumen von etwa 990 Mio. Dollar der zweitgrößte Markt, hier dominieren die Märkte von Deutschland, Frankreich und England, auf denen auch ausgereifte und hochwertige Produkte abgesetzt werden. Japan, das die im weltweiten Vergleich höchste Lebenserwartung seiner Einwohner und die niedrigste Kindersterblichkeit aufweist, folgt Europa mit einem Umsatz von 812 Mio. Dollar in diesem Marktsegment mit geringem Abstand.
Obwohl Japan, was medizinische Geräte betrifft, ein Importland ist, verstärken die führenden Unternehmen des Landes derzeit ihre Vertriebsorganisationen in den anderen Regionen, insbesondere in Asien, Osteuropa und dem Nahen Osten. Zwar bildet die Region Asien-Pazifik den kleinsten Markt für die Produktion und auch die Nachfrage nach den hochpräzisen Komponenten, wie sie für die Medizinelektronik benötigt werden, aber nach Ansicht der Experten von databeans wird sich dies ändern. Aus einigen Regionen in China und Indien wird eine stark ansteigende Nachfrage nach diesen Produkten erwartet. Für das Jahr 2011 rechnen die Marktforscher in dieser Region mit einem Umsatz von 482 Mio. Dollar; sie prognostizieren ein mittleres jährliches Wachstum von 17 Prozent; 2016 wird demnach die 1-Mrd.-Dollar-Schwelle erreicht.