FinFETs kommen

Globalfoundries stellt 14nm-Roadmap vor

21. September 2012, 13:49 Uhr | Iris Stroh

Globalfoundries hat jetzt seine 14nm-XM-Technologie vorgestellt, die auf dreidimensionalen FinFETs basiert. Das Unternehmen adressiert mit dieser Prozesstechnik die Hersteller von ICs für mobile Endgeräte.

Diesen Artikel anhören

XM steht für »eXtreme Mobility« und wurde für mobile SoC-Designs optimiert. Laut Unternehmensangabe ermöglicht die Technologie eine um 40 bis 60 Prozent verbesserte Akkulaufzeit im Vergleich zu heutigen zweidimensionalen planaren Transistoren in 20-nm-Technologie.

14nm-XM basiert auf einer modularen Technologiearchitektur, die 14nm-FinFET Strukturen mit Elementen des 20nm LPM Prozesses von Globalfoundries kombiniert. Aufbauend auf der 20nm-LPM Prozesstechnologie ermöglicht 14nm-XM einen problemlosen Übergang für Kunden, die die Vorteile der FinFET SoCs möglichst umgehend nutzen wollen.

Die Technologieentwicklung für diesen Prozess ist weit vorangeschritten, Testwafer durchlaufen derzeit die Fab 8 in Saratoga County, New York. Erste Process Design Kits (PDKs) stehen bereits zur Verfügung, und erste Tape-Outs von Kundenprodukten werden für 2013 erwartet. Wann allerdings die Serienfertigung startet, wird noch nicht verraten.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Globalfoundries