CEO-Round-Table und Konferenzen

electronica sorgt für internationale Marktpräsenz

6. Oktober 2020, 14:32 Uhr | Heinz Arnold
Das Online-Format der electronica bietet der globalen Elektronikindustrie auch in Zeiten interkontinentaler Reisebeschränkungen eine Business-Plattform zum Austausch, Networking und Wissenstransfer.
© Messe München

Mit digitalen Produktpräsentationen sowie einem umfangreichen Konferenz- und Vortragsprogramm findet vom 9. bis 12. November 2020 das digitale Format der electronica statt.

Diesen Artikel anhören

Im Rahmen des CEO-Round-Table diskutieren beispielsweise die Vertreter der weltweit größten Halbleiterhersteller wie Infineon Technologies, NXP Semiconductors und STMicroelectronics über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Branche.

Das Online-Format der electronica bietet der globalen Elektronikindustrie auch in Zeiten interkontinentaler Reisebeschränkungen eine Business-Plattform zum Austausch, Networking und Wissenstransfer. Über die digitale Plattform können Unternehmen außerdem ihre Innovationen präsentieren, über Industrietrends informieren und sich effizient mit Kunden und Lieferanten in aller Welt austauschen und vernetzen. Interessierten Kunden bietet das Format flexible Beteiligungsmöglichkeiten – ob kleine, mittlere oder große virtuelle Messestandpakete oder individuelle Standlösungen. Anmeldeschluss für die virtuellen Standardpakete ist der 19. Oktober 2020.

Digitaler Wissenstransfer

Das vierträge Konferenz- und Vortragsprogramm bietet zahlreiche Highlights. Darunter der renommierte CEO-Round-Table. Am 10. November (11:00 Uhr MEZ) treffen Vertreter der weltweit größten Halbleiterhersteller zusammen und diskutieren die Frage, wohin sich die internationale Elektronikindustrie in Zeiten von Covid-19 entwickelt. Unter anderem sind Dr. Reinhard Ploss von Infineon Technologies, Kurt Sievers von NXP Semiconductors sowie Jean-Marc Chery von STMicroelectronics Teilnehmer der Diskussionsrunde.
Auftakt des Konferenzprogramms bildet die electronica Automotive Conference (9. November) mit hochkarätigen Sprechern, darunter von Audi, Google und ZF. Weiter auf dem Programm stehen die electronica Medical Electronics Conference (9. und 10. November), die electronica Embedded Platforms Conference (11. und 12. November) sowie der Wireless Congress (10. bis 12. November).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe München GmbH