Intels siebter Chef

Bob Swan wird doch CEO

1. Februar 2019, 6:29 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neben all dem Geplänkel: dringender Handlungsbedarf

Bob Swan hat neben den schönen Worten vier Felder ausgemacht, auf denen Handlungsbedarf besteht:

  • Derzeit habe Intel einen relativ kleinen Anteil in den Marktsektoren, in denen sich die größten Chancen auftäten. Intel müsse sich auf die datenzentrische Welt konzentrieren, eine Welt, in der die Daten verarbeitet, übertragen, gespeichert und analysiert werden müssen.
  • Zweitens müsse sich Intel von einer auf PCs fokussierten zu einer auf Daten fokussierten Firma entwickeln.
  • Drittens müsse Intel liefern, darauf bauten die Kunden und Intel werde das tun.
  • Viertens gründe Intel auf einer einzigartigen Kultur. Die Mitarbeiter sollten also stolz und furchtlos das angehen, was sie bisher für unmöglich hielten.

Bevor er zu Intel stieß war Swan Partner von General Atlantic, er saß im Aufsichtsrat von Applied Materials und hatte über neun Jahre das Amt des CFO von eBay bekleidet. Als CFO hatte er unter anderem auch bei Electronic Data Systems und TRW gewirkt.  Seine Karriere startet er bei General Electric, wo er über 15 Jahre verschiedene leitende Positionen innehatte.


  1. Bob Swan wird doch CEO
  2. Neben all dem Geplänkel: dringender Handlungsbedarf

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH