Analog Devices

Simulator für Linear- und Mixed-Signal-Anwendungen kombiniert Spice und Simplis

27. Juni 2014, 8:09 Uhr | Irina Hübner
Nach Angaben von Analog Devices soll ADIsimPE bis zu 50-mal schneller sein als führende Spice-basierte Simulatoren.
© Analog Devices

Mit ADIsimPE präsentiert Analog Devices einen Simulator für Linear- und Mixed-Signal-Anwendungen. Der Simulator ist für das Virtual Prototyping bei begrenzten Ressourcen ausgelegt und soll Anwender dabei unterstützen, schnellere Markteinführungszeiten zu erreichen.

Diesen Artikel anhören

Der Simulator ADIsimPE basiert auf den Simulations-Engines SIMetrix Spice und Simplis (Simulation of Piecewise Linear Systems). Er verwendet SIMetrix Spice für die Simulation von linearen Schaltungen wie Präzisions-Referenzen, Operationsverstärkern oder Linearreglern und Simplis für die schnelle Analyse von nichtlinearen Schaltungen wie PLLs oder Schaltnetzteilen. ADIsimPE ist über die Webseite von Analog Devices kostenlos zum Download verfügbar.

Zum ADIsimPE-Simulator gehören eine Bibliothek mit validierten IC-Modellen von Analog Devices sowie Anwendungsschaltpläne, die sich applikationsspezifisch anpassen lassen.

Das webbasierte ADIsimPower-Design-Center bietet den Anwendern ein umfassendes, virtuelles Evaluierungssystem. Als Grundlage für die Produktentwicklung über das Design-Center dient ein in drei Schritte gegliederter Entwicklungsprozess: In Schritt 1 erfolgt die Auswahl der bezüglich Effizienz, Kosten, Fläche und Bauteileaufwand optimalen Lösung. Im zweiten Schritt werden das Design und die Optimierung mit den herunterladbaren ADIsimPower-Tools durchgeführt. Schritt 3 widmet sich dann die Simulation und Verifikation mithilfe von ADIsimPE.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Analog Devices GmbH

Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige