Cortex-MCU von Toshiba

32 bit für weiße Ware und Industrie

3. März 2010, 11:40 Uhr | Gerhard Stelzer

Der japanische Halbleiterhersteller Toshiba nimmt mit dem 32-bit-Mikrocontroller TMPM380FY Industrie- und Haushaltsanwendungen ins Visier. Der Baustein basiert auf einem ARM Cortex-M3-Kern und arbeitet mit einer Betriebsspannung von 5 V.

Diesen Artikel anhören

Der TMPM380FY erfüllt den Haushaltsgeräte-Sicherheitsstandard IEC6073, so dass sich Haushaltsgeräte mit einer geringeren Bauteileanzahl realisieren lassen. Der Baustein integriert 256 Kbyte Flash-Speicher, 16 Kbyte RAM, einen 18-Kanal-/12-bit-A/D-Wandler, eine 2-Kanal-Encoder-Eingangsschaltung, einen Watchdog-Timer sowie eine Echtzeituhr. Ein 3-Kanal-Mehrzweck-Timer erleichtert die Implementierung einer 3-Phasen-PWM-Steuerung mit Triggerung des A/D-Umsetzers. Der Timer kann ein extern getriggertes 16-bit-PPG-Ausgangssignal zur Ansteuerung  externer IGBTs  bereitstellen. Die Encoderschaltung fungiert als 3-Phasen-Sensoreingang und unterstützt die Erkennung der Drehrichtung und der absoluten Position eines Elektromotors.

Eine serielle Mehrzweckschnittstelle lässt sich für Synchronbetrieb oder als bis zu fünf UARTs konfigurieren und ein 2-Kanal-Serial-Bus-Interface unterstützt die Standards I2C, SPI Flame, SSI Flame sowie Microwire-Flame.

Der Baustein ist in 100-Pin-QFP oder -LQFP lieferbar und arbeitet bei einer Betriebsspannung von 4,5 bis 5 V mit einer Taktfrequenz von 40 MHz. Verschiedene Stromsparmodi sorgen für eine niedrige Energieaufnahme, vor allem dann, wenn der Core inaktiv ist. Die Entwicklungsarbeit erleichtert ein Starterkit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller