Infineon Technologies

16-Bit-MCUs um Low-End-Produkte erweitert

2. März 2011, 14:39 Uhr | Iris Stroh

Infineon Technologies erweitert seine XE166-Familie mit 16-Bit-MCUs im Low-End-Bereich mit den zwei neuen Real-Time-Signal-Controllern »XE16xL« und »XE16xU«.

Diesen Artikel anhören

Mit ihnen adressiert Infineon solche Industrie-Kunden, die ihr Produktangebot zwar erweitern, jedoch nicht verschiedene Mikrocontroller-Plattformen einsetzen wollen. Infineons Low-End-Serien bieten hohe Echtzeitfähigkeit, große Rechenleistung und optimierte Peripherie. Damit erschließt Infineon der XE166-Familie neue Anwendungen für energieeffiziente Designs, die nun vom High-End- bis in das Low-End-Spektrum reichen.

Zu den wesentlichen Funktionsmerkmalen der XE16xU- und XE16xL-Derivate zählen ein 12-Bit-A/D-Wandler mit bis zu 19 Kanälen und einer Wandlungszeit von weniger als 1 µs sowie eine effiziente Capture/Compare Unit (CCU6), womit jeder industrielle 3-Phasen-Motor angetrieben werden kann.

Die neuen Serien der XE166-Familie bieten eine Rechenleistung von bis zu 80 MIPS, 32 KByte bis 160 KByte Embedded-Flashspeicher, bis zu 12 KByte RAM und bis zu vier USICs (Universal Serial Interface Channels), die als UART, LIN, SPI, IIC oder IIS konfiguriert werden können. Das Gehäuse-Portfolio umfasst Versionen mit 38, 43 und 64 Pins. Die neuen XE16xU- und XE16xL-Varianten sind hinsichtlich Code bzw. Peripherie kompatibel. Sie ermöglichen eine einfache Skalierbarkeit und die Wiederverwendung bestehender Software.

Entwicklungsmuster der XE166xU- und XE166xL-Serien sind verfügbar. Start der Volumenfertigung soll im 3. Quartal 2011 sein. Die neuen Derivate XE160FU (TSSOP-38), XE161FU (QFN-48), XE161FL (QFN-48) und XE162FL (QFP-64) sind für den Temperaturbereich von -40 bis 125 °C spezifiziert. Preise liegen bei Volumenbestellungen unter 1 Euro. Von Infineon und Partnern gibt es die komplette Entwicklungsunterstützung. Easy Kits sind von den Vertriebspartnern EBV, Arrow und Rutronik erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG