32-bit-MCUs

120 MHz mit dem Cortex-M3

26. Februar 2010, 16:22 Uhr | Mathias Bloch

NXP stellt zwei neue 32-bit-MCUs vor, die auf dem Cortex-M3 basieren und sich bis 120 MHz takten lassen.

Diesen Artikel anhören

Mit dem LPC1769 erweitert NXP die bisherige LPC176x-Serie, die sich nur bis 100 MHz takten ließ. Gleiches gilt für den zweiten neuen Mikrocontroller, den LPC1759, der die LPC175x-Serie erweitert.

Beide MCUs besitzen 512 kByte Flash, 64 kByte SRAM, USB 2.0- und CAN-2.0B-Schnittstellen sowie einen 12-Bit-A/D-Wandler, einen 10-bit-D/A-Wandler sowie I2C, SPI oder UART. Der LPC1769 verfügt außerdem über einen 10/100-Ethernet-Controller mit einem speziellen Ethernet Direct Memory Access (DMA) Controller. Über die Leistungsaufnahme der Mikrocontroller gibt es keine Angaben.

Die Bauelemente sind derzeit bei Digi-Key und anderen Distributoren von NXP weltweit lieferbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller