Vom Fahrrad in den Schaltschrank: Die Lapp Gruppe bedient sich einer Gel-Technologie, die man von Sportgeräten wie Fahrradsatteln kennt, um Mehrfach-Kabeldurchführungen zu optimieren.
Die gesamte Verbindungstechnik, welche das Forschungsprojekt SmartFactoryKL des Deutschen…
Der Stuttgarter Lapp Gruppe ist es gelungen, den Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2012/2013…
"Erste Produkte haben wir schon": Die Lapp Gruppe springt auf den Industrie 4.0-Zug auf.…
Die Stuttgarter Lapp Gruppe hat zum 1. Oktober 2013 die Position des „Chief Technical…
Die Stuttgarter Lapp Gruppe kooperiert mit dem Deutschen Forschungsinstitut für künstliche…
Im Beisein der Mitarbeiter des Kabelwerks und deren Familienangehörigen sowie zahlreicher…
Die Stuttgarter Lapp Gruppe hat ihr neues Dienstleistungs- und Logistikzentrum in…
Die Lapp Gruppe hat Ihren Fuhrpark um weitere Elektrofahrzeuge verstärkt: neben smart…
Das modulare Anschlusskonzept EPIC SOLAR MAP SET, das die Lapp Gruppe und FPE Fischer in…