Firma

TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH

© Oliver Tjaden/TÜV Rheinland

PV-Speicher auf dem Prüfstand

TÜV Rheinland erweitert Prüfangebot für Solarspeichersysteme

TÜV Rheinland hat sein Dienstleistungsangebot für Batteriespeichersysteme in Photovoltaikanlagen erweitert. Hintergrund ist eine Zunahme technischer Mängel, die in Labortests festgestellt wurden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© peterschreiber.media/stock.adobe.com

Zweistelliger Umsatzzuwachs

TÜV Rheinland wächst um 11,2 Prozent

TÜV Rheinland hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 2,71 Milliarden Euro…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Heliatek

Organische Photovoltaik (OPV)

Erste TÜV-Zertifizierung für organische Solarfolie

TÜV Rheinland hat erstmalig eine Solarfolie, die auf einer organischen Photovoltaik (OPV)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AA+W/stock.adobe.com

Autorisierung durch CEP erfolgt

TÜV Rheinland prüft Wasserstoff-Tankstellen

Clean Energy Partnership (CEP) hat den TÜV Rheinland als eines der ersten Prüfunternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TÜV Rheinland

Weniger Ausfälle im Schienenverkehr

Sensorbasiertes Condition Based Maintenance

Zustandsbezogene Instandhaltung – Condition Based Maintenance – befreit Bahnunternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kindel Media | Pexels

Geeichte und sichere Ladepunkte

TÜV Rheinland und NMI setzen Ladesäulenverordnung um

Ein Gesamtpaket zur Umsetzung des Eichrechts und der Ladesäulenverordnung bietet künftig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW Group

Forschungsprojekt PEAK-Bat

Batterieproduktion soll weniger aufwändig werden

Der RWTH-Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components engagiert sich mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© RS-Studios / stock.adobe.com

TÜV, BSI und Fraunhofer HHI

Whitepaper zur Prüfbarkeit von KI

Der TÜV-Verband, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© geralt | pixabay

Europäische Batteriezellfertigung

Nachhaltigkeit bei E-Auto-Batterien ist messbar

Der Aufbau der europäischen Batteriezellfertigung bietet die Chance, Marktbedingungen zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Alexander Limbach/stock.adobe.com

Mobilität, Medizintechnik, Cybersecurity

Das ändert sich im Jahr 2022

Im Jahr 2022 treten wieder zahlreiche Neuerungen in Kraft. Der TÜV-Verband zeigt, was sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo