Firma

TU Braunschweig Institut für Partikeltechnik

© WFM

Highlights der Medica 2024

Wenn das Auto Schlaganfälle verhindert

Das Auto soll künftig als Diagnose-Tool fungieren. Über Sensoren und Kameras soll es Vitaldaten, Symptome und Risikofaktoren für Krankheiten wie Schlaganfälle überwachen. Das Smart Car der TU Braunschweig zeigt auf der Medica, wie das Fahrzeug der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Julian Stratenschulte/dpa

Paketzustellung neu gedacht

Roboter-Fahrzeuge liefern Pakete aus

Bereits in fünf bis zehn Jahren könnten Pakete von Robotern zugestellt werden, statt vom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christian Bierwagen/TU Braunschweig

Technische Universität Braunschweig

Pilotanlage für die zirkuläre Batterieproduktion eröffnet

Am 6. November 2023 wurde das CircularLab eröffnet. Dort wird untersucht, wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik

Forschungsprojekt

Netzbildende Stromrichter in Verteilnetzen

Das Fraunhofer IEE entwickelt mit der TU Braunschweig, der SMA Solar Technology und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DPD

Projekt VanAssist

DPD arbeitet an autonomem Zustellfahrzeug

Das Forschungsprojekt VanAssist hat zum Ziel, personelle Ressourcen zu schonen, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Von Ardenne

Forschungsprojekt PolySafe

Lithium-Ionen-Batterien sicherer machen

Ziel des Projekts ist, die spezifische Energie und Sicherheit von Li-Ion-Batterien durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Braunschweig/E. Koch

Intensivmedizin

Schonende Atemunterstützung von Frühgeborenen

Intelligentes Pflaster soll Beatmungsgeräte besser und zuverlässiger machen

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© IMN/TU Braunschweig

Autonomes Fahren

Radar für Roboter

Die Ortsbestimmung eines Fahrzeugs ist wichtig zur Navigation beim autonomen Fahren.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Marisol Glasserman| TU Braunschweig

Battery LabFactory Braunschweig

Batteriediagnosestraße zur Untersuchung von Alterungsmechanismen

An der Battery LabFactory Braunschweig entsteht eine Batterie-Diagnosestraße, in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© LZH

Projekt Moonrise

So kommt 3D-Druck auf den Mond

Im Projekt Moonrise wollen das Laser Zentrum Hannover (LZH) und das Institut für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo