Firma

KIT - Karlsruher Institut für Technologie

© DLR

Neuer Energiespeicher auf Schwefel-Basis

Langfristziel Grundlastfähigkeit

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt mit europäischen Partnern einen Speicher für Sonnenenergie auf Basis eines geschlossenen Schwefel-Schwefelsäure-Kreislaufes, in dem sich Sonnenenergie chemisch speichern und nachts als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sandra Göttisheim, KIT

KIT

Quantencomputer rückt näher

Spinzustände schnell auslesen, damit will Prof. Wolfgang Wernsdorfer vom KIT den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

Sicherheitsrisiken reduzieren

Innenraum-Ortungssystem für dynamische Umgebungen

Eine Lokalisierungstechnologie wie GPS gibt es für den Indoor-Bereich nicht. Dies macht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Meyer Werft

KIT, Meyer Werft und VOMATEC

Industrie 4.0 für Werften und dynamische Umgebungen

Die GPS-Ortung kann in Werften nicht vordringen. Zudem behindern die vielen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

KIT entwickelt Methode

Proteinstruktur mittels Big Data vorhergesagt

Ohne Proteine geht im Körper nichts – sie sind die molekularen Alleskönner in unseren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© KIT

Molekularer Kippschalter

Hundertfach kleinere Schaltkreise möglich

Wie lässt sich Elektronik weiter miniaturisieren? Ein Ansatz ist die molekulare Elektronik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© DLR

DLR-/KIT-Studie / Elektromobilität

Wie viele Ladepunkte braucht Deutschland im Jahr 2020?

Bis zum Jahr 2020 sollen eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen rollen. Wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FVEE

ForschungsVerbund Erneuerbare Energien

KIT tritt FVEE bei

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist neues Mitglied des ForschungsVerbund…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

KIT rekonstruiert Schloss in 3-D

Wohnen wie der Pfalzgraf von Heidelberg

Das Heidelberger Schloss ist eines der bedeutensten Renaissancebauwerke. Jährlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Waldsee-Therme

Aquiferenwärmespeicher

Abwärme über Jahreszeiten hinweg speichern

In Holland bereits gang und gäbe, harrt die geothermische Speicherung von Abwärme (aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo