Firma

KIT - Karlsruher Institut für Technologie

KIT

20 % sparsamer als »normale« LED-Straßenleuchten

Indem sie die in der Straßenbeleuchtung üblichen Hochleistungsdioden durch ein spezielles Leuchtpunkte-Array – eine Anordnung von LEDs – ersetzten, haben Wissenschaftler des KIT eine deutliche Steigerung bei Wirkungsgrad und Lebensdauer der Leuchten,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

Sparsame LED-Straßenleuchtung am KIT

Niedriger Strombedarf dank neuem LED-Schaltungs-Konzept

Die neue LED-Straßenleuchte vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KIT

Forschung am KIT

Mit UV-Licht werden Oberflächen reversibel

Ein neues Verfahren, um Oberflächen zu strukturieren und funktionelle Moleküle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sandra Göttisheim, KIT

Leibniz-Preis 2017

Wissenschaftlerin des KIT erhält deutschen Forschungspreis

Britta Nestler vom KIT erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2017 der Deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Jürgen Matern / Wikimedia Commons, CC-BY-3.0

KIT

Digitalisierung: Mehr Geld für Politikberatung

Seit 26 Jahren berät das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des KIT…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

RWTH Aachen / Forschungszentrum Jülich

Millionen-Förderung für Quantencomputer

Mit dem Projekt „Scalable Solid State Quantum Computing“ wollen das Forschungszentrum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technologie

Graduiertenkolleg SiMET am KIT

Simulation von Lithium-Ionen-Batterien

Das neue Graduiertenkolleg "Simulation mechanisch-elektrisch-thermischer Vorgänge in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© KIT

KIT-Ausgründung INERATEC

Kompakte Power to Liquid-Fuel-Anlage im Container

Die Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) INERATEC hat zusammen mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© imec/ZWS/KIT

Perowskit-CIGS-Solarmodul

Das ganze Sonnenspektrum nutzen

Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie ist es gelungen, ein Tandem-Solarmodul…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© bbe Moldaenke

KIT / Intelligentes Multisensorsystem

Smarte Messboje überwacht Wasserqualität

Die übermäßige Anreicherung von Gewässern mit Nitraten und Phosphaten lässt Algen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo