Ein Fraunhofer-Projekt möchte Seniorenwohnungen fit für ein selbstbestimmtes Leben im Alter machen. Dazu hat das Applikationszentrum »Smart System Integration« gemeinsam mit der Firma ESYS ein Kommunikations- und Sensorsystem entwickelt.
Alle vier Jahre treffen sich Spezialisten aus der ganzen Welt in Berlin, um Elektronik…
Hohe Ströme, hohe Temperaturen, hohe Schaltzyklen: Die Leistungselektronik stellt die…
Wissenschaftler der TU Chemnitz, des Fraunhofer-Instituts für Elektrische Nanosysteme ENAS…
Elektrische Störsignale, wie sie verstärkt in Elektrofahrzeugen vorkommen, überlagern…
Um den Radioempfang in Elektroautos zu ermöglichen, müssen Hersteller eine ganze Reihe von…
Im Rahmen des Programms ASTROSE hat die Fraunhofergesellschaften ENAS und IZM mit ihren…
Eckart Hoene, Leiter der neunköpfigen Forschungsgruppe „Power Electronic Systems“ am…
Umweltschutz und Energiesparen sind zwei wesentliche Innovationstreiber der…
Eine neue Kombination, bestehend aus Alunitkeramik und innovativer Flüssigkühlung,…