Deutschland baut am Quantencomputer der Zukunft: Im Projekt QSolid entwickelt ein Forschungsteam unter Jülicher Leitung supraleitende Prozessoren mit extrem niedriger Fehlerrate. Fraunhofer IZM-ASSID liefert Schlüsseltechnologien fürs Packaging und…
Im EU-Projekt PUNCH entwickeln Forschende optische Schalter, die Datennetzwerke achtmal…
Das Fraunhofer IZM-ASSID hat seinen15. Geburtstag gefeiert: Heute ist das Institut ein…
Das Projekt »ZirkuPro« zeigt, wie Unternehmen mit einem strukturierten Modell und einem…
Das Fraunhofer IZM hat mit Porsche und Bosch einen hochleistungsfähigen…
Der Startschuss für die APECS-Pilotlinie fiel Mitte Dezember letzten Jahres, jetzt übergab…
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM wirkt aktiv an der…
Mit einer LED-Matrix, die den Auto-Scheinwerfer zum Projektor werden lässt, haben ein Team…
Fraunhofer-Forscher erproben derzeit bidirektional sperrende GaN-Transistoren für eine…
Drei Fraunhofer-Institute (IIS/EAS, IZM, ENAS) haben in Dresden eine zukunftsweisende…