Firma

Fraunhofer IZM (Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration)

Versorgung von Kleinstgeräten

Lithium-Ionen-Akkus im Mikro-Format

Miniaturisierte Elektronikprodukte benötigen winzige Stromversorgungen. Mikro-Akkus sind gefragt, doch die Technik war noch nicht ausgereift. Neue Verfahren versprechen künftig günstige und zuverlässige Zellen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Würth Elektronik CBT

Dehnbare Leiterplatten

IHK-Preis für TWINflex-Stretch

Würth Elektronik CBT hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Mehr Patientensicherheit

Neues Versorgungskonzept für die individuelle Demenz-Therapie

Im Projekt Pyramid wollen Wissenschaftler mit einem neuen Versorgungskonzept die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Zuverlässige elektronische Systeme

Von der Designphase bis zur Überwachung im Betrieb

Um die Zuverlässigkeit elektronischer Systeme abzusichern, stehen Entwicklern vielfältige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Mit Unis und Fraunhofer

Bayern bekommt Kompetenznetzwerk für KI

Bayern will ein Kompetenznetzwerk für Künstliche maschinelle Intelligenz an mehreren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Prof. Lang, Fraunhofer IZM

Ausgezeichnet mit dem Fellow Grade des IEEE

Zum Jahresbeginn 2018 wurde Prof. Dr.-Ing. Dr. Klaus-Dieter Lang vom Institute of…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Fraunhofer und Golbalfoundries

IoT-Sensor-Plattform für Mittelständler

GlobFo und Fraunhofer entrwickeln einen Baukasten, mit dem Mittelständlern zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Interposer als Kühlkörper

Mehr Rechenleistung durch doppelseitige Kühlung

Ein limitierender Faktor für die Rechenleistung von Prozessoren ist die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Maksym Yemelyanov

Hightech-Kunststoffe recyclen

Elektronikschrott als Rohstoffquellle

Mit „PolyCE“ initiieren Wissenschaftler am Fraunhofer IZM ein Projekt, um ausgediente…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maksym Yemelyanov

Hightech-Kunststoffe recyceln

Elektronikschrott als Rohstoffquelle

Mit »PolyCE« initiieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fraunhofer IZM ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo