Firma

Fraunhofer IFF (Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung)

© Fraunhofer IFF

Fraunhofer IFF

Automatische Qualitätskontrolle auch bei geringen Stückzahlen

Die Produktion von Verkehrsflugzeugen ist stark individualisiert: Keine Maschine gleicht innen der anderen, so dass sich automatische Qualitätskontrollen bisher nicht gelohnt haben. Eine am Fraunhofer IFF entwickelte Software löst dieses Problem: Sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kfz-Prüftechnik

Inline-Radprüfung in 20 Sekunden

Forscher am Fraunhofer IFF haben gemeinsam mit ihrem Industriepartner Ascona ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IFF

Neue Standards

Damit sich Elektroauto und Ladesäule verstehen

Bisher leidet die Einführung der Elektromobilität auch darunter, dass fast jeder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Anna-Kristina Mahler / Fraunhofer IFF

Fraunhofer-Projekt »TurboKeramik«

Gasturbinen für noch effizientere Kraft-Wärme-Kopplung

Verschleißarme Gasturbinen könnten zukünftig an Stelle des Verbrennungsmotors in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer FEP

Fraunhofer FEP und CTF Solar starten…

Hocheffiziente Dünnschicht-Solarmodule

Das Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) und CTF Solar wollen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dirk Mahler/ Fraunhofer IFF

Fraunhofer IFF erforscht Flusskraft

Energie aus Fließgeschwindigkeit

Mit dem schwimmenden Versuchsträger »Vector« erforscht das Fraunhofer IFF im Magdeburger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Progammierbarer Transponderchip

Fraunhofer: Sichere Schaltanlagen durch RFID-TAGs

Ein Transponderchip des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme (IPMS) erfasst…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo