Firma

Fraunhofer IFF (Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung)

Smarte Erntemaschine vom IFF

Köpfe werden rollen!

Die Forscher des Fraunhofer-Instituts IFF entwickeln eine Erntemaschine, die zwischen reifen und unreifen Blumenkohlköpfen unterscheidet. »VitaPanther« soll mit Hyperspektralkameras die biochemische Zusammensetzung der Blätter überprüfen, um den…

© Andreas Knoll / elektroniknet

Kuka: Safety in der kooperativen Robotik

Not-Aus- und Zustimmtaster sind bei kooperativen Robotern obsolet

Immer mehr Roboter sind nicht in Sicherheitskäfigen untergebracht, sondern arbeiten direkt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Windenergie

Onshore-Windkraftbranche kann Bürger stärker mit einbeziehen

Die Windenergiebranche setzt Maßnahmen zur besseren Information und Einbeziehung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IFF

Hannover Messe

Cyber Inspection im Fokus

Industrie 4.0 verwandelt Produktionsanlagen zu komplexen cyber-physischen Systemen, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dr. Tamas Juhasz

Antriebstechnik

Energierückgewinnung in der Produktion

Energieeinsparung und Spitzenlastreduktion für Produktionsmaschinen sind entscheidende…

© Fraunhofer IFF

Neues Prüfverfahren

Digitaler Fingerabdruck für Frachtstücke

Strengste Sicherheitskontrollen sollen verhindern, dass gefährliche Substanzen an Bord…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IFF

Speicher für die Energiewende

Fraunhofer IFF testet erfolgreich Großbatterie

Am Fraunhofer IFF in Magdeburg haben die Forscher die Leistungsfähigkeit ihre…

© Fraunhofer IFF

Speicher für die Energiewende

Fraunhofer IFF testet erfolgreich Großbatterie

Am Fraunhofer IFF in Magdeburg haben die Forscher die Leistungsfähigkeit ihre…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Smart Grid-Systeme

Fraunhofer IFF und SK Innovation entwickeln Energiespeichersysteme

Das südkoreanische Unternehmen SK Innovation und das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dirk Mahler

Energiemananegemt

»DynEnerMan« macht aus Erneuerbaren für Fabriken verlässliche Energie

Das Energiemanagement-System »DynEnerMan« des Fraunhofer-Institutes für Fabrikbetrieb und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo