Die Fraunhofer-Institute IAF und HHI sowie LG Electronics treiben die drahtlose Sub-THz-Netzwerktechnik voran. Mit dem weltweit ersten Versuch von D-Band-Hybrid-Beamforming für zweikanalige Beamforming-Front-Ends ist ein Meilenstein in der drahtlosen…
WLAN-Netzwerke stoßen oft an ihre Grenzen, besonders in industriellen und medizinischen…
XRBB (Extended Reality Berlin-Brandenburg e.V.), einer der führenden deutschen Verbände im…
Working together to expedite technological innovations in the fields of battery cell and…
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) will im Epsilon-Projekt mittels interaktiver…
Mit dem F5G OpenLab, einem neuartigen Testlabor und Experimentierfeld, verfolgt das…
6G wird erstmals mehr als nur ein Funknetz sein: 6G wird Sensorik, Mobilfunk und…
Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland startet mit weiteren Partnern »FMD-QNC«,…
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat die Software »NNCodec« entwickelt, mit…
Als Testumgebung für zukünftige echtzeitfähige Edge-Cloud-Anwendungen in der Industrie 4.0…