Firma

elektroniknet

© RUB/ G. Kock

IR-Sensor für die Wirkstoffentwicklung

Medikamente mit weniger Nebenwirkungen effizienter entwickeln

Mit einem Infrarotsensor ist es Biophysikern der Ruhr-Universität Bochum gelungen, schnell und einfach zu untersuchen, welche Wirkstoffe die Struktur von Proteinen beeinflussen und wie lange. Die Methode könnte künftig helfen, Medikamente mit weniger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© University of Maryland

Neuartiger Kathodenwerkstoff

Energiespeicherung von Lithium-Ionen-Akkus verdreifachen

Wissenschaftler der University of Maryland haben zusammen mit Forschern des Brookhaven…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Robotics at Leeds/University of Leeds/dpa

Aerial Repair

Drones Plug Potholes

Scientists in the UK are developing special drones that repair potholes on the road.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lilium

Bavarian Aviation Programme

Bavaria Relies on Air Taxis

With a reorientation of the Bavarian Aviation Research Program, the Bavarian government…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Uni Kiel/ C. Urban

Neuer Rechner für die Bioinformatik

Genanalysen in Rekordzeit

Ein interdisziplinäres Team des Exzellenzclusters Entzündungsforschung hat eine neuartige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fresnius

2 Millionen US-Dollar für Vectorious

Fresenius investiert in israelisches Medizintechnik-Unternehmen

Fresenius Medical Care Ventures hat 2 Mio. US-Dollar in Vectorious investiert. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Flosfia

Wide-Bandgap-Leistungshalbleiter

Flosfia fertigt selbstsperrenden Galliumoxid-MOSFET

Galliumoxid gilt als vielversprechendes Material für die nächste Generation von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Delft

Ab in den Weltraum

Stratos III soll Raketen-Höhenrekord brechen

Heute wollen Studenten der TU Delft den europäischen Höhenrekord für Raketen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ilea Institut

Personalauswahl

Fehlbesetzungen vermeiden, Motivation analysieren!

Warum erweisen sich vermeintliche Traumkandidaten so häufig als Flops? Weil bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Klassische vs. agile Produktentwicklung

Gibt es ein 'Best of both Worlds'?

Klassische Industrieunternehmen und ihr Wunsch nach Agilisierung: Wo liegen die Vor- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo