Firma

CSEM

© Componeers / Canva

Medizinisch-genaue Messung in Wearables

Vitaldaten-Sensorik: ams Osram setzt auf CSEM-Expertise

Digitale Diagnostik - zwei Sensor- und Algorithmus-Experten setzen auf medizingenaue Messungen: ams Osram, österreichisch-deutscher Sensor- und Halbleiterspezialist, nutzt die Digital-Health-Kompetenz des Schweizer Technologiezentrums CSEM für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© CSEM

CSEM-Spin-off für photonische Chips

Die erste TFLN-Foundry weltweit – Chance für Europa

Die erste Foundry für die Fertigung photonischer TFLN-Chips ist jetzt als Spin-out des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Varioprint

Varioprint erhält CSEM-Preis

Leiterplatten schneller prüfen

Die Schweizer Varioprint hat den Hauptpreis des Wettbewerbs »CSEM Digital Journey 2024« in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CSEM

SpaceCoder-Technologie

Per Schattensensor zu höchster Präzision in der Chirurgie

Ein 6D-Sensor der Schweizer CSEM nutzt Licht und Schatten für höchste Messpräzision -…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© CSEM

CSEM mit Rekordergebnis

Mehr als 100 Mio. Franken Umsatz

Im Jahr 2022 erzielte CSEM ein Wachstum von 3,5 Prozent und einen Gesamtumsatz von 100,4…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CSEM

Wettlauf um die Batterie der Zukunft

Schweiz bekommt neuen Battery Innovation Hub

Gestern wurde der neue Battery Innovation Hub (BIH) des CSEM in Neuenburg eingeweiht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© CSEM

Inventor Award der CSEM

Erfindung zur kontinuierlichen Blutdruckmessung ausgezeichnet

In diesem Jahr geht der CSEM Inventor Award an vier Forscher, die eine optische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© D. Türkay (EPFL), C. Wolff (EPFL), F. Sahli (CSEM), Q. Jeangros (CSEM)

Perowskit-Si-Tandemsolarzellen

30%-Schallmauer durchbrochen

Die neusten vom EPLF und CSEM entwickelten Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adobe Stock

Gewebezüchtung

Venen aus dem Labor werden Wirklichkeit

Das norwegische Start-up ClexBio stellt per Tissue Engineering menschliche Venen her.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© DSEM

Mini-Atomuhren marktreif!

Aber Streit EU-Schweiz blockiert

Der Abschluss des europäischen Projekts »macQsimal« zeigt: Miniatur-Atomuhren sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo