Firma

BMW AG

© BMW

Brennstoffzellen-Antrieb

2022 geht BMW i Hydrogen Next in Kleinserie

Seit 2013 arbeitet BMW mit Toyota an Brennstoffzellen-Antriebssystemen, nun wollen die Münchener ab 2022 im i Hydrogen Next basierend auf dem aktuellen X5 die zweite Antriebsgeneration in einer Kleinserie pilotieren. Dabei kommen Komponenten sowohl…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMVI

Forschungsprojekt »RealLabHH«

Welche zukünftigen Mobilitätslösungen bewähren sich im Alltag?

Mit der Übergabe des Förderbescheides fiel der Startschuss für das Forschungsprojekt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Northvolt

Auftragsvolumen von zwei Milliarden Euro

BMW und Northvolt schließen Liefervertrag für Batteriezellen

BMW hat mit dem schwedischen Unternehmen Northvolt einen Langzeit-Liefervertrag für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW

Bessere Luftqualität im Innenraum

BMW rollt Nanofaser-Filtertechnologie ab Herbst 2020 aus

Die Qualität der Luft im Fahrzeuginnenraum spielt eine große Rolle für das Wohlbefinden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW

Rohstoff-Versorgung für Batteriezellen

BMW kauft nachhaltiges Kobalt für rund 100 Millionen Euro ein

BMW kauft in Zukunft das für Batteriezellen wichtige Kobalt direkt ein. Kürzlich hat das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© dpa | Bildfunk

Zukunft der Antriebstechnologie in China

China konzentriert sich auf Optimierung des Verbrennungsmotors

In den letzten Wochen hat die chinesische Regierung eine Reihe von Regulierungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ADAC

Elf Pkw aus der Kompaktklasse im Test

ADAC vergleicht Vernetzungsmöglichkeiten

Der ADAC hat zusammen mit der »Connect« und dem IT-Beratungsunternehmen »Umlaut« die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Dingolfing

Ausbau der Fertigungskapazitäten

BMW eröffnet Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion in Dingolfing

In Dingolfing hat BMW sein Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion eröffnet. Hier produziert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Wrangler/stock.adobe.com

VW und BMW leiden

Corona-Flaute am US-Automarkt

Die Corona-Pandemie hat den US-Automarkt im zweiten Quartal kräftig ausgebremst – das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Elektromobilität

BMW-Batteriezellen künftig nur noch mit Ökostrom gefertigt

Die Batteriezellen für BMW-Elektroautos sollen künftig nur noch mit Ökostrom produziert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo