Firma

ALTERA GmbH

© Altera

Point-of-Load-Wandler

Systems-on-Chips für Power

Mithilfe von integriertem IP wie einem Prozessor, schnellen Transceivern und Speicher-Controllern lässt sich ein ganzes System auf einen einzigen FPGA reduzieren. Für den Entwickler der Stromversorgung ist es jedoch eine große Herausforderung, den…

Low-Power-Design mit SoCs

Mehr Leistung, weniger Power

Nicht immer kann ein Standardprozessor alle Anforderungen erfüllen. Andererseits bieten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© EPSG

FPGA-Lösung von Softing und Altera

Powerlink-Anschaltungen leicht gemacht

Softing hat die Umsetzung von Powerlink-Anschaltungen auf FPGA-Basis wesentlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stefanie Eckardt

Forum Funktionale Sicherheit 2014

Fehler sind menschlich

Vom 15. bis 17. Juli 2014 fand im Kempinski Hotel Airport München das Forum Funktionale…

40-A-Treiber

Point-of-Load-Versorgung für FPGAs

Altera hat die Verfügbarkeit eines neuen PoL-Bausteins (Point of Load) bekanntgegeben, mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Altera

Altera und Lime Microsystems

Zusammenarbeit zielt auf programmierbare HF- und FPGA-Lösungen

Altera und Lime Microsystems haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© elektroniknet.tv

Video

Das Forum FPGAs in der Praxis

Mikroprozessor oder FPGA? Xilinx oder Altera? Diese Fragen bewegten die Besucher des…

Altera

DSP-Leistung deutlich vergrößert

Altera ist der erste FPGA-Hersteller, der auf einem FPGA festverdrahtete…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Achronix

Mit Intel-Fertigung energiesparender und schneller werden

Der FPGA-Markt wird von den beiden großen Anbietern Xilinx und Altera dominiert. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Altera GmbH

FPGA-Designsoftware

Tool für 20-nm-FPGAs und -SoCs

Mit der Quartus II Software Arria 10 Edition stellte Altera ein Entwicklungs-Tool für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo