Firma

ALTERA GmbH

© Altera

Embedded-Design

FPGA-Designs in Embedded-Lösungen integrieren

Um die Integration von Programmierbarer Logik und Prozessoren in Embedded-Systeme zu beschleunigen, kündigte Altera seine Embedded-Initiative an. Mit dieser Initiative bietet der FPGA-Produzent allen Entwicklern einen gemeinsamen Design Flow auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Altera

FPGA-basierte Lösung für Serial RapidIO Gen2

Altera kündigte eine FPGA-basierte Lösung für Serial RapidIO Gen2 an. Damit wird die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Drei von vier FPGA-Anbietern bieten einen ARM-Core…

Schafft ARM es, seinen Erfolg in der FPGA-Welt zu wiederholen?

ARM ist mittlerweile aus der Controller-Welt nicht mehr wegzudenken. Nur noch ganz wenige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Altera

Altera

FPGAs in embedded Anwendungen

Der Erfolg der programmierbaren Logik macht auch nicht vor embedded Anwendungen halt. Wir…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Globalpress Electronics Summit 2011

FPGA-Zukunft ist optisch

Den zweiten Tag des Electronics Summit 2011 im kalifornischen Santa Cruz eröffnete Bradley…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Altera: Stratix IV GT-FPGAs

Interoperabilitätstests für 100-GbE-Systeme bestanden

Altera gab die erfolgreiche Absolvierung von Interoperabilitätstests durch das Ethernet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© B&R

B&R, EPSG und Altera

Partnerschaft für Industrial-Ethernet-Lösungen

B&R und die Ethernet Powerlink Starndardization Group (EPSG) möchten gemeinsam mit Altera…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Programmierbare Logik spart Strom

CPLD fürs Licht

Marktforscher prognostizieren für LEDs ein signifikantes Wachstum, hauptsächlich in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

USB-Entwicklungskit

Embedded Soft-Core-Prozessoren einfach evaluieren

Mit dem BeMicro Software Entwicklungskit (SDK) von Arrow und Altera sollen sich Embedded…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stratix V

Erster Testchip mit 25-Gbit/s-Transceiver funktionsfähig

Nachdem das Wettrennen um das schnellste 28-nm-FPGA zwischen Xilinx und Altera auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo