Mit Kundenwohl zum Erfolg

»Stückzahlen sind nicht unser Hauptfokus«

25. November 2015, 14:45 Uhr | Manne Kreuzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Strategien für die Zukunft

Bernhard Kleeberg demonstriert mit VMEbus- und CompactPCI-Serial-Karte Kontinuität und Zukunftsorientierung.

Es gibt das Motto »kauf nur bei dem, der es auch reparieren kann«.

Das ist eine Empfehlung für ein entspanntes Leben. Wir unterstützen daher alle unsere Produkte langfristig durch unseren Reparaturservice – ein weiteres positives Puzzlesteinchen zu Gunsten von EKF. Denn nicht nur die Komponenten müssen verfügbar sein, sondern auch der Zugriff auf internes Know-how zum jeweiligen Produkt.

Wie ist EKFs Support organisiert?

Wir haben seit vielen Jahren ein stabiles Entwicklerteam. Die ausführliche Dokumentation ist gepflegt. Bei Fragen kann der Support bei jedem Thema auf Experten des Entwicklerteams im gleichen Haus zurückgreifen. Der Kunde erhält so in kurzer Zeit aussagekräftige Informationen bis ins letzte Bit, denn alle Produkte sind in Hamm entwickelt und gefertigt. Direkter Support ohne Filter, ohne Marsch durch die Institutionen rund um den Globus. Für OEM-Kunden ist dieser Support im Erwerb ihres Produktes inklusive.

Wie lang sind eigentlich die Lieferzeiten von EKF?

Kleine Volumina liefern wir innerhalb von zwei bis drei Wochen, größere Stückzahlen innerhalb von zehn Wochen. Für Standardprodukte fertigen wir nach eigener Bedarfsvorausschau und können so ab Lager liefern. Rein wirtschaftlich gesteuerte Unternehmen produzieren rein auftragsbezogen und mit definierten Mindestlosgrößen. Erst wenn genügend Aufträge für diese Mindestlosgröße vorliegen, wird die Fertigung angestoßen – die Folge sind lange Lieferzeiten.

Standards sind für die Embedded-Branche sehr wichtig. Viele Kunden orientieren sich daran, haben aber auch eigene Ideen.

Ja, »die Applikation bekommt, was sie braucht«, lautet die Maxime. Meist sind es bekannte Anliegen, die auf dem Wunschzettel der Anwendung stehen. Galvanische Trennung von I/O, Conformal Coating, Frontblenden mit Farbe und Logo des OEM, BIOS-Erweiterungen zur Akkuüberwachung oder eine EN50155-Bahnkonformität. Aber auch die Kostenoptimierung durch Minderbestückung von nicht gebrauchten Funktionen gehört zu unseren Standardleistungen. Unsere Projektingenieure beraten, stellen Demogeräte zur Verfügung und begleiten das OEM-Design mit Rat und Tat. Die enge Zusammenarbeit entlastet den OEM und führt letztlich zu einem optimierten, zuverlässigen und langlebigen Gerät, das ins Budget passt.

Wie lautet EKFs Strategie für die Zukunft?

Wir fokussieren auf die CompactPCI-Technologie – das heißt cPCI Classic, cPCI PlusIO und cPCI Serial. Unsere Produkte stehen an der Spitze dieser Technologie. Das flexible, modulare, Backplane-gestützte System ist in gewisser Weise der Nachfolger des bewährten VMEbus, der über Jahrzehnte seine Erfolge in rauer Umgebung mit Staub, elektromagnetischen Einflüssen, Öl, Vibration und Schock gefeiert hat. In diesen Anwendungen sitzen heute CompactPCI-Geräte, manche auch als Box-PC getarnt. Die CompactPCI-Technologie ist ein lebendiger, zukunftssicherer Standard. CompactPCI Serial oder PCIe Expansion über Kabel und Fiberoptik sind Beispiele dafür, wohin die Reise geht.

Wie beurteilen Sie das Wettbewerbsumfeld?

Wie beim Fußball werden die schönsten Tore durch Fehler der anderen Mannschaft eingeleitet. Wir stehen in der Liga Kundenorientierung seit Jahren an der Tabellenspitze, denn wir liefern mehr als nur Boards – Stückzahlen sind nicht unser Hauptfokus. Kunden, die die Chance zum Transfer zu EKF nutzten, gehören nach frustrierenden Wochen, auf der langen Bank ihres alten Lieferanten, wieder zur ersten Mannschaft und feiern Erfolge in ihrem Geschäft. Wir setzen auf kurze Lieferzeiten, lange Verfügbarkeit, kundenfreundliche Produktpolitik mit robusten, leistungsfähigen Boards, unterstützt von einem Top-Team im Support.

passend zum Thema


  1. »Stückzahlen sind nicht unser Hauptfokus«
  2. Strategien für die Zukunft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EKF Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC