»SN4-DJEMBE« für Bahn-Einsatz

Neues CompactPCI-Serial-Board von EKF Elektronik

24. September 2024, 10:11 Uhr | Lukas Steiglechner
© EKF Elektronik

Mit dem neuen Board bietet EKF Elektronik eine Lösung für Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Robustheit entscheidend sind. Daher ist das »SN4-DJEMBE« vor allem auch für den Einsatz im Bahnumfeld geeignet.

Diesen Artikel anhören

EKF Elektronik, Anbieter von Embedded Computing-Lösungen, hat den »SN4-DJEMBE« vorgestellt, einen CompactPCI-Serial-Netzwerkcontroller, der rasante Netzwerkkapazitäten bietet. Mit fortschrittlichen Schnittstellen und Netzwerktechnologien wie 10GBASE-T ist der SN4-DJEMBE für Anwendungen konzipiert, die zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in industriellen Umgebungen erfordern.

Der SN4-DJEMBE ist als 3U-CompactPCI-Serial-Peripheriekarte mit einer kompakten 4HP-Frontplatte und M12-8X-Steckverbindern für den Einsatz in anspruchsvollen Einsatzbereichen, wie beispielsweise in Bahn-Anwendungen, ausgelegt. Über Cat-6A-Kabel ermöglicht er Verbindungsgeschwindigkeiten von 10 GBit/s bis zu 10 MBit/s über bestehende Infrastrukturen, um Bestandsysteme zu modernisieren und so Flexibilität für verschiedene Netzwerkkonfigurationen zu gewährleisten. Mit Marvell-AQC113-Controllern und NBASE-T-Technologie bietet der SN4-DJEMBE die robusten Netzwerkkapazitäten, die für missionskritische Systeme erforderlich sind.

»Der SN4-DJEMBE ist eine leistungsstarke Ergänzung zur CompactPCI-Serial-Produktreihe von EKF und bietet modernste Netzwerkkapazitäten für herausfordernde Anwendungen«, sagt Bernd Kleeberg, CEO von EKF Elektronik. »Dieses Produkt ist für Umgebungen konzipiert, in denen Leistung, Zuverlässigkeit und Robustheit entscheidend sind, was es ideal für Branchen wie Bahn, Telekommunikation und mehr macht.«

Der SN4-DJEMBE ist für den Einsatz in datenintensiven Industrieanwendungen optimiert, die eine zuverlässige, hochperformante Netzwerkanbindung erfordern. Zielbranchen sind unter anderem Bahn, Telekommunikation, industrielle Automatisierung, extreme Umgebungen und Energiesektoren, in denen robuste und kompakte I/O-Module unerlässlich sind.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!